Seite 2 von 2

Re: random-modul

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:22
von snafu
Da wird nix kaputt sein. Du musst Python nicht neuinstallieren. Die meisten Helfer haben nur nicht aufmerksam genug gelesen bzw einen typischen Anfängerfehler nicht bedacht. ;)

Der Fehler sieht übrigens genau genommen so aus:

Code: Alles auswählen

$ echo "\
import random

print random.random()" > random.py
seblin@murx:~/py$ python random.py
Traceback (most recent call last):
  File "random.py", line 1, in <module>
    import random
  File "/home/seblin/py/random.py", line 3, in <module>
    print random.random()
TypeError: 'module' object is not callable

Re: random-modul

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:27
von S100O
Oh. Jetzt funktioniert es. :D

Dankeschön :)

Re: random-modul

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:27
von Hyperion
@snafu: Ich hatte das so verstanden, dass der OP das `random`-Modul einfach in einen Texteditor kopiert und dann lokal als `random.py` gespeichert hat. *Zusätzlich* hat er dann noch sein eigenes Script, welches *irgend wie* heißt... aber ok, vielleicht habe ich das auch mangels Präzision falsch interpretiert.

Re: random-modul

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:47
von Leonidas
Hyperion hat geschrieben:Ich hatte das so verstanden, dass der OP das `random`-Modul einfach in einen Texteditor kopiert und dann lokal als `random.py` gespeichert hat. *Zusätzlich* hat er dann noch sein eigenes Script, welches *irgend wie* heißt... aber ok, vielleicht habe ich das auch mangels Präzision falsch interpretiert.
Ja, so kann man es auch interpretieren, aber jetzt kommt Occams Razor :)