User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?

Alles, was nicht direkt mit Python-Problemen zu tun hat. Dies ist auch der perfekte Platz für Jobangebote.
lunar

@cofi: Tut mir leid, ich habe Deinen Beitrag übersehen. Frankfurt und Darmstadt sind dabei :)
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ich sehe nur Frankfurt, kann aber da nichts mehr ändern. Muss man dafür tatsächlich bei doodle angemeldet sein? Und wenn ich mich jetzt noch anmeldete, würde mein alter Beitrag sicher nicht mir zugeordnet werden, oder?

Wir brauchen mal ein doodle 2.0, wo so etwas leichter geht :-D
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
lunar

@Hyperion: Kann sein, dass Du dafür ein Doodle-Konto brauchst… ich habe eines.
lunar

@all: Nach dem bisherigen Stand der Umfrage ist die Pycon die einzige gemeinsame Nenner. Bleibt das so, würde ich vorschlagen, dieses Thema im Juli nach der Veröffentlichung des Veranstaltungsprogramms fortzusetzen. Ich würde vorschlagen, den Organisationsaufwand im Interesse aller Beteiligten möglichst gering zu halten, und einfach nur E-Mail-Adresse sowie ggf. Mobiltelefonnummern auszutauschen, um dann ein zwangloses Treffen auf der Veranstaltung zu vereinbaren.
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Ich denke auch, dass das ist eine gute Idee ist.

Da ich gerade gesucht habe, schmeiss ich mal mit ein wenig Info um mich.

Pycon Seite: http://2012.de.pycon.org/
Dauer: 29. Oktober (Montag) bis zum 3. November 2012 (Samstag).
Wobei es Vortraege vom 30.10. (Dienstag) - 1.11. (Donnerstag) gibt und Barcamps und Sprints am 2.11. & 3.11. und Tutorials am 29.10.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

lunar hat geschrieben:Bleibt das so, würde ich vorschlagen, dieses Thema im Juli nach der Veröffentlichung des Veranstaltungsprogramms fortzusetzen.
Ja, ich denke das ist vernünftig.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
ckreutzer
User
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 11:14
Wohnort: Halle (Saale)

Falls die Wahl für das Treffen tatsächlich auf Leipzig und die PyCon DE fallen sollte und ihr Unterstützung für die Vorbereitung braucht (Räumlichkeiten, Verpflegung etc.), könnt ihr euch gern bei mir melden. Da lässt sich zusammen mit der Konferenzvorbereitung sicherlich was machen...

Viele Grüße,
Christian
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Ja, also ich werde so zu 80% sicher in Leipzig sein und wär dann dafür das Treffen dort zu arrangieren.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

Leonidas hat geschrieben:Ja, also ich werde so zu 80% sicher in Leipzig sein und wär dann dafür das Treffen dort zu arrangieren.
Dann werfe ich mal für mich 90% Sicherheit rein. Soll ich meine Umhängetasche von einer alten PHP-Conference mitbringen? :mrgreen:
Benutzeravatar
jbs
User
Beiträge: 953
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:13
Wohnort: Postdam

Ich denke ich werde auch da sein
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

ckreutzer hat geschrieben:Falls die Wahl für das Treffen tatsächlich auf Leipzig und die PyCon DE fallen sollte und ihr Unterstützung für die Vorbereitung braucht (Räumlichkeiten, Verpflegung etc.), könnt ihr euch gern bei mir melden. Da lässt sich zusammen mit der Konferenzvorbereitung sicherlich was machen...
Prima! Habe jetzt das Ticket bestellt, und idle im IRC da können wir das mal absprechen. Oder per Mail.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
lunar

+1. Habe ebenfalls bereits ein Ticket…
Benutzeravatar
jbs
User
Beiträge: 953
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:13
Wohnort: Postdam

Ich bin auch dabei.

Es gibt sogar einen Vortrag von Leonidas zum Thema Python-Forum: http://2012.de.pycon.org/programm/vortragsprogramm/ :)
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

jbs hat geschrieben:Es gibt sogar einen Vortrag von Leonidas zum Thema Python-Forum: http://2012.de.pycon.org/programm/vortragsprogramm/ :)
Klingt als treffen wir uns dann dort ;)
Benutzeravatar
Damaskus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 6. März 2005, 20:08
Wohnort: Schwabenländle

Ich hoffe mal ich bin mit dabei,
Ticket ist bestellt.
Benutzeravatar
jbs
User
Beiträge: 953
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:13
Wohnort: Postdam

FYI: Die Frühbucherpreise gelten nur noch bis Samstag (http://2012.de.pycon.org/news/2012/06/2 ... ch-3-tage/)
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

jbs hat geschrieben:Es gibt sogar einen Vortrag von Leonidas zum Thema Python-Forum: http://2012.de.pycon.org/programm/vortragsprogramm/ :)
Oh, das ist ja seltsam, dass mir nicht bescheidgesagt wurde dass der Vortrag angenommen ist. :shock: Aber hey:
PyCon DE 2012 hat geschrieben:Einige Vorträge haben bisher schon eine besonders hohe Bewertung durch die Reviewer erhalten. Diese möchten wir hier schon vorab als Auszug des gesamten Vortragsprogramms vorstellen
Haha, find ich gut dass der Vortrag so gut angenommen wurde :D Tatsache ist, dass die meisten Vorträge dort extrem spannend klingen. Gerade funktionales Programmieren bin ich gespannt und ich sehe den Plan ein Raspberry Pi auf die PyCon mitzunehmen hatte nicht nur ich. Muss schon sagen, bin sehr gespannt.

Uhm, ja, mein Plan ist offenbar öffentlich geworden, nen Vortrag über das Forum zu halten. Und da dachte ich mir, so wie Leute ihre Tutorials posten und um Tipps fragen, könnte ich das auch mit dem Vortrag machen, wie ein FOSS-Projekt. Daher habe ich mal 10-jahre-python-forum angelegt. Die Idee: gemeinsam die Folien ausarbeiten. Ich hab in die Readme reingeschrieben was ich mir so mehr oder weniger erhoffe und würde mir freuen wenn ihr mir Hinweise auf Sachen schickt die erwähnt werden sollten (etwa wie den "Japanische Flagge"-Thread, irgendein schönes Beispiel für Codegolfen, deutsche Übersetzung des Tutorials, amüsante Trolle, was man nicht im Forum machen sollte, was ihr gut und schlecht am Forum findet). Diese Woche hab ich recht wenig Zeit dafür, daher habe ich erstmal das Repo angelegt. Werde wohl auch Damaskus hilfe in Anspruch nehmen müssen um die Statistiken zu fälschen ("Glaube nie einer Statistik...") :D Aber das machen wir besser in nem eigenen Thread, werd den nächste Woche anlegen, so zur koordination.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Benutzeravatar
jbs
User
Beiträge: 953
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:13
Wohnort: Postdam

Ich glaube meine Lieblingsdiskussion ist: Warum zur Hölle ist das Forum in PHP geschrieben, lasst uns doch Inyoka nehmen.
[url=http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29]PEP 8[/url] - Quak!
[url=http://tutorial.pocoo.org/index.html]Tutorial in Deutsch[/url]
Benutzeravatar
Damaskus
Administrator
Beiträge: 1001
Registriert: Sonntag 6. März 2005, 20:08
Wohnort: Schwabenländle

jbs hat geschrieben:Ich glaube meine Lieblingsdiskussion ist: Warum zur Hölle ist das Forum in PHP geschrieben, lasst uns doch Inyoka nehmen.
Hmm... wäre ein spannendes Thema! :roll:
Antworten