Seite 2 von 2

Re: merkwürdiges Verhaltn QIntValidator

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 17:46
von Hyperion
Ich hätte jetzt naiv an Pygments mit eingebetteten CSS gedacht...

Re: merkwürdiges Verhaltn QIntValidator

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 17:52
von nomnom
Hyperion hat geschrieben:Ich hätte jetzt naiv an Pygments mit eingebetteten CSS gedacht...
IMHO zu umständlich … pygments aufrufen, umwandeln, kopieren, einfügen etc. ;)

Re: merkwürdiges Verhaltn QIntValidator

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 19:29
von noisefloor
Hallo,
IMHO zu umständlich … pygments aufrufen, umwandeln, kopieren, einfügen etc.
Na, C&P muss man ja so oder so machen. Und ein Aufruf von pygmentize ist auch nicht der Akt...

Im Blog ist der Code jetzt gehighlightet. Der Planet von uu.de übernimmt das leider nicht...

Gruß, noisefloor

Re: merkwürdiges Verhaltn QIntValidator

Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 20:01
von Hyperion
Magste die "argparse"-Variante nicht auch noch angeben? Ich würds ja als Kommentar posten, aber ich habe keine benötigten Accounts...

Re: merkwürdiges Verhaltn QIntValidator

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 10:02
von noisefloor
Hallo,
Hyperion hat geschrieben:Magste die "argparse"-Variante nicht auch noch angeben? Ich würds ja als Kommentar posten, aber ich habe keine benötigten Accounts...
Done. Danke für den Hinweis. :-)

Gruß, noisefloor