Seite 2 von 2
Re: while-Schleife
Verfasst: Montag 14. November 2011, 18:59
von yipyip
Als Tip:
Code: Alles auswählen
In [24]: numbers = []
In [25]: i = 0
In [26]: while i < 5:
numbers.append(i)
i = i + 1
....:
....:
In [29]: numbers
Out[29]: [0, 1, 2, 3, 4]
Auch wenn das Alles am Anfang ziemlich hart ist, irgendwann muss man sich daran gewoehnen, so etwas wie
http://docs.python.org/tutorial/datastructures.html
verstehen zu lernen.
(jetzt bin ich noch etwas weiter als jbs gegangen)
yipyip
Re: while-Schleife
Verfasst: Montag 14. November 2011, 19:06
von BlackJack
@Artur: Listen funktionieren immer gleich. Das hat mit ``while``-Schleifen nichts zu tun. Und ``while``-Schleifen funktionieren grundsätzlich auch immer gleich, egal ob Du sie nun mit einer Liste „kombinierst“ oder nicht. Ja, aus dem Wissen was Du aus dem Counter-Beispiel über ``while``-Schleifen hast und dem Wissen über Listen sollst Du die Lösung der Aufgabe herleiten (können). Was auch echt nicht *so* schwer ist. Darum kann man Dir auch nicht helfen. Das musst Du Dir selber erarbeiten. Man könnte Dir hier die Semantik einer ``while``-Schleife erklären, das steht aber schon in unzähligen Tutorials. Es würde also darauf hinaus laufen Dir ein Tutorial „vorzulesen“. Das kannst Du auch selbst. Und es wurde doch auch sicher im Unterricht etwas dazu gesagt.
Ausserdem ist das nicht die einzige ``while``-Schleife die Du gesehen hast. Im Tutorial in der Python-Dokumentation ist mindestens eine weitere. Man könnte auch mal allgemeinere Quellen suchen. Wikipedia hat zum Beispiel etwas über verschiedene Schleifenarten.
Du hast auch noch keinen Quelltext gezeigt und erzählt was Du Dir dabei gedacht hast. Fragen diesbezüglich hast Du ignoriert.
Re: while-Schleife
Verfasst: Montag 14. November 2011, 21:41
von Artur
Es ist zwar ein wenig beschämend, das gebe ich zu aber ich habe es nun hinbekommen

! Vielen vielen Dank an alle <3
Re: while-Schleife
Verfasst: Montag 14. November 2011, 21:52
von mutetella
@Artur:
Dürfen wir's auch sehen...
mutetella