Seite 2 von 2
Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 16:30
von mutetella
Hyperion hat geschrieben:[...] auf die auszuführende Funktion verzweifen.
Na, wenn das mal kein 'freudscher' war...

Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 16:35
von BlackJack
@Metalcore: Diese `var`-Liste in `main()` ist unschön. Du ersetzt damit aussagekräftige Namen durch nichtssagende Zahlen. Warum hast Du das gemacht?
Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 16:56
von mutetella
Metalcore hat geschrieben:ich hoffe es stört niemanden das ich meinen alten Thread dafür wieder nehme?
Im Gegenteil! Es handelt sich ja immer noch um dasselbe Programm...
Folgendes könnte man etwas geschickter lösen:
würde ich so machen:
Damit bist Du flexibler in Deiner Menügestaltung, da es keine Rolle spielt, ob Dein Menü 5, 3 oder 8 Einträge hat.
Code: Alles auswählen
>>> result = 'Nein'
>>> result.startswith('n') and result.endswith('n')
False
>>> result = 'N'
>>> result.startswith('n') and result.endswith('n')
False
>>> result = 'nein'
>>> 'n' in result.lower()
True
>>> result = 'NEIN'
>>> 'n' in result.lower()
True
Das 'startswith' und 'endswith' an dieser Stelle würde ich so nicht machen, damit sind einige Varianten nicht abgedeckt.
Ansonsten, wie Hyperion schon vorgeschlagen hat, würde ich mir jetzt auch mal das 'operator'-Modul anschauen...
Bin schon gespannt...
mutetella
Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 12:56
von Metalcore
Also ich bin im Moment noch auf der Suche nach einer Dokumentation für das Operator Modul , aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich suchen muss, also hätte ich generell mal Frage, wo finde ich denn die Dokumentationen zu den einzelnen Modulen bzw. überhaupt zu Python?
Ist eigentlich egal ob deutsch oder englisch, allerdings deutsch doch etwas lieber, außer wenn die englische natürlich besser ist ^^.
Mit freundlichen Grüßen
Metalcore

Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 13:09
von EyDu
Hallo,
Google ist dein Freund. Mit "python doc" findest du die Documentation, darin sind auch alle enthaltenen Module vorhanden. "python doc MODULNAME" führt dich im Allgemeinen direkt zum Modul. Eine Dokumentation in Deutsch wirst du nicht finden.
Sebastian
Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 13:10
von BlackJack
@Metalcore: Welche Suchmaschine hast Du denn mit welcher Anfrage verwendet und bist *nicht* auf die Webseite von der Sprache gekommen?
http://lmddgtfy.com/?q=python
Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 14:31
von Metalcore
Ich hab zwar Google genutzt, habe halt nach "Python 3.2 operator modul" gesucht, aber das hat mich dann auf Python.de nur geführt, da hab ich aber nichts gefunden, und einmal auch auf python.org, allerdings bin ich da dann in einem naderen Modul scheinbar gelandet, denn die Dokumenation sieht anders aus... hmm
Re: Neuling im Forum hat mal ne Frage :p
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 17:00
von problembär
Metalcore hat geschrieben:Also ich bin im Moment noch auf der Suche nach einer Dokumentation für das Operator Modul , aber ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich suchen muss, also hätte ich generell mal Frage, wo finde ich denn die Dokumentationen zu den einzelnen Modulen bzw. überhaupt zu Python?
Normalerweise verwende ich auf der Linux-Konsole den pydoc-Befehl:
zeigt mir schnell die Dokumentation an.
Im Netz wäre das für 3.2 wohl:
http://docs.python.org/release/3.2/libr ... e-operator
-----
Versucht zu programmieren habe ich 1983 auf einem Sinclair ZX Spectrum (Basic, kein schlechtes Basic übrigens, IMHO). Z80-Assembler angesehen, nix verstanden. Dann Atari 800 XL: Mehr gespielt, weniger programmiert. Ab 1988 Amiga 500:
Amiga Basic wurde interessanterweise von Microsoft geschrieben. Insgesamt auch noch nicht viel verstanden. Erstmal was anderes studiert und Windows benutzt. Neustart ca. 2002: Linux installiert, versucht C/C++ kennenzulernen. Sicher sehr mächtig, aber für mich zu schmerzhaft, vor allem das Debuggen. Perl kennengelernt. Nicht schlecht, aber oft etwas unsauber. Dann Python. Nett. Auch mal JavaScript, VBA usw.. Im Groben ähneln sich die Sprachen (Schleifen, Bedingungen, Funktionen usw.), aber eine der Sprachen sollte man besser kennenlernen, dann lernt man dort mehr über Tricks und verfügbare Module, bzw. Bibliotheken.