Seite 2 von 2
Re: Gleiche Zahlen zählen und Anzahl ausgeben
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 14:54
von JonasR
Auch wenn für mich sum <> len ist, was gibts denn dann noch zu diskutieren?

Re: Gleiche Zahlen zählen und Anzahl ausgeben
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 15:12
von lunar
@JonasR: Mit "sum()" funktioniert die Lösung auch mit endlosen Iteratoren, und ist zudem speicherschonender, weil keine vollständige Liste aller Werte der aktuellen Zählergruppe nötig ist.
Diskutiert wird gerade über die Lösungen ohne "groupby()".
Re: Gleiche Zahlen zählen und Anzahl ausgeben
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 16:22
von JonasR
lunar hat geschrieben:@JonasR: Mit "sum()" funktioniert die Lösung auch mit endlosen Iteratoren, und ist zudem speicherschonender, weil keine vollständige Liste aller Werte der aktuellen Zählergruppe nötig ist.
Okay das wusste ich nicht. Was aber mit sum wiederum nicht geht ist nach einer anderen Zahl zu suchen

Außer man teilt das Ergebnis am ende wieder durch diese... oO
Wie habe ich das ganze mit der endlosen Iteration zu verstehen? Ich meine bei etwas endlosem kommt ja eh nie etwas zurück...
Re: Gleiche Zahlen zählen und Anzahl ausgeben
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 16:43
von lunar
@JonasR: Bei "sum()" muss man eben
explizit 1 aufaddieren.
Meine Behauptung mit der endlosen Iteration war natürlich Blödsinn, "sum()" würde in diesem Fall ja auch nicht terminieren.

Danke für den Hinweis.
Re: Gleiche Zahlen zählen und Anzahl ausgeben
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 17:31
von JonasR
Achso hatte nur das von bords0 im Kopf
