Seite 2 von 3
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 09:02
von gerold
Mr. Snape hat geschrieben:also des gefällt mir ja wirklich gut, oder gibts da heftige kritik gegen...
außer, dass mir hier mein windows gar nich zu gute kommt

Hi Mr. Snape!
Da gibt es nichts zu meckern -- Apache ist einer der besten HTTP-Server.
mfg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 09:08
von Mr. Snape
ok, dann rpobier ichs mla aus...
*dumistwindowsmurmel

*
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 14:11
von Leonidas
Paache ist aber auch unter anderen OSes top, Apache 2 ist großartig und sehr flexibel. Ist halt eines der besten Freien Software überhaupt.
Es ist immer die Software die ein Server ist, ein Hardwareserver ist eigentlich nur eine Hardwarekonfiguration, die für den bestimmten Zweck zugeschnitten ist und auf der eben Serversoftware läuft.
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 14:54
von Mr. Snape
was gibt es denn noch so, weil ihr/du geschrieben habt/hast, dass eder bete freie server sei...
pS.:ich bin jetzt nch gewillt, was zu zahlen, sondern nur mla so zur info...

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 15:33
von Leonidas
Es gibt den NCSA httpd, aus dem Apache hervorgeht, cern-httpd, bozohttpd, thttpd, Roxen, Netscape Server, IIS, Zeus, Sun...
Eine Statistik der am meisten benutzten gibt es
hier.
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 15:36
von Gast
so, xampp is installiert...
was jetzt; oder müsst das schon aus euren vorhergehenden posts rauszulesen sein...

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 15:37
von Mr. Snape
ah...
schon wieder net eingeloggt...

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 15:43
von Leonidas
Jetzt kopierst du so ein Beispiel CGI in den cgi-bin Verzeichnis und versuchst es aufzurufen.
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 16:20
von Gast
mit der endung *.cgi...
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 16:25
von Leonidas
Ja, meistens, aber man kann auch einstellen, dass .py und .pyw gehen.
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 16:40
von Mr. Snape
naja...was kopiert, in cgi-bin gespeichert, und siehe da:
es funktioniert net
hab jetzt
1. ich nen fehler gemacht
2. uss ich noch was installieren...
danke, dass ihr mir so nett helft...
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:08
von Leonidas
Mr. Snape hat geschrieben:naja...was kopiert, in cgi-bin gespeichert, und siehe da:
es funktioniert net
hab jetzt
1. ich nen fehler gemacht
2. uss ich noch was installieren...
Weder noch, du musst halt Apache noch konfigurieren, ich kann dir aber leider auch gerade keienen Ausschnitt aus der httpd.conf schicken, da ich keinen Apachen mit aktivem CGI habe, diese teste ich mit Abyss,
wenn ich denn mal CGIs mache.
Vielleicht kann dir jemand mal die Einstellung posten.
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:29
von Mr. Snape
Leonidas hat geschrieben:Mr. Snape hat geschrieben:naja...was kopiert, in cgi-bin gespeichert, und siehe da:
es funktioniert net
hab jetzt
1. ich nen fehler gemacht
Weder noch,...
weißt du ja nich
Leonidas hat geschrieben:...du musst halt Apache noch konfigurieren
und wo kann ich nachgucken, wie man den konfiguriert?!?
Leonidas hat geschrieben:Vielleicht kann dir jemand mal die Einstellung posten.
das wär natürlich nett...
gruß...
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:31
von jens
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:41
von XT@ngel
hi,
hast du einen Internal Server Error, oder bleibt die Seite leer?
Wenn die Seite leer ist, hilft dir die logs/error.txt im Installations Verzeichnis.
MfG
Andreas
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:52
von Mr. Snape
@ xirgendwas:er sagt mir, dass er das format nicht kennt!!!
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 18:55
von Leonidas
Mr. Snape hat geschrieben:Leonidas hat geschrieben:...du musst halt Apache noch konfigurieren
und wo kann ich nachgucken, wie man den konfiguriert?!?
In der
Apache 2.0 Doku.
Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 07:29
von Mr. Snape
da is das meiste aber auch auf englisch

Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 13:47
von Leonidas
Nun, es muss ja für kleines Testen auch nicht unbedingt der Apache sein.
Zum Thema CGI habe ich auch noch ein
deutsches Intro.
Alternativ:
Schreib in die erste Zeile deines CGI Scriptes:
je nachdem wo bei dir python.exe ist, und teste es nochmal und guck in den error.log.
Verfasst: Freitag 4. Februar 2005, 16:05
von Gast
ja den pfad hab ich schon angepasst, aber jetzt les ich erstmla noch mla deinen link...