Verfasst: Dienstag 2. September 2003, 08:57
Danke fuer den Vorschlag mit den Sessions, aber die einfachste Antwort
war (wie meistens) in der Doku versteckt:
<%\
def ErzeugeTabellendaten():
#blabla
#
%>
<% if (NutzerDarfTabelleSehen == True): { %>
<%.include file="RendereTabelle.spi"%>
<% } %>
Sieht zwar ein wenig wirr aus, aber es funktioniert. Im Moment machen
mich die verschiedenen Include-Arten schon etwas konfus, mal wird
alles im Kontext des aufrufenden Kodes ausgefuehrt, mal in einem
eigenen??? Oder was anderes, da wuerde ich z.B. gerne eine
Konfigdatei aus dem Verzeichniss mit den Skripten lesen und
bekomme das nur hin wenn ich den kompletten Pfad ins Skript
schreibe weil es offensichtlich in der Root ausgefuehrt wird? Sehr
merkwuerdig.
Jens
war (wie meistens) in der Doku versteckt:
<%\
def ErzeugeTabellendaten():
#blabla
#
%>
<% if (NutzerDarfTabelleSehen == True): { %>
<%.include file="RendereTabelle.spi"%>
<% } %>
Sieht zwar ein wenig wirr aus, aber es funktioniert. Im Moment machen
mich die verschiedenen Include-Arten schon etwas konfus, mal wird
alles im Kontext des aufrufenden Kodes ausgefuehrt, mal in einem
eigenen??? Oder was anderes, da wuerde ich z.B. gerne eine
Konfigdatei aus dem Verzeichniss mit den Skripten lesen und
bekomme das nur hin wenn ich den kompletten Pfad ins Skript
schreibe weil es offensichtlich in der Root ausgefuehrt wird? Sehr
merkwuerdig.
Jens