Simples Formular
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Nein, dann würde er ja den Quellcode zurückgeben. Der Quellcode gibt aber einfach falsche Sachen aus, die der Browser dann *irgendwie* interpretiert.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Ist beim HTTP vor dem ``Content-Type`` bzw. Headern allgemein eine Leerzeile erlaubt? Denn nach dem ``print """`` ist ja ein Zeilenumbrucht der auch Bestandteil der Zeichenkette ist.
-
- User
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48
Nope, nicht erlaubt. Aber ist CGI denn wirklich pures HTTP? Dann müsste man ja auch die Carriage-Returns nach jedem Header-Value hinschreiben, und das hab ich noch nie gesehen.BlackJack hat geschrieben:Ist beim HTTP vor dem ``Content-Type`` bzw. Headern allgemein eine Leerzeile erlaubt? Denn nach dem ``print """`` ist ja ein Zeilenumbrucht der auch Bestandteil der Zeichenkette ist.
@Dauerbaustelle: Das müsste man wohl streng genommen machen, aber man sagt ja immer man soll beim versenden "strikt" und beim empfangen "locker" sein. Also nehme ich mal an, dass einem Browser egal ist, ob die Zeilen der Header nun mit '\n' oder '\r\n' enden, aber eine Leerzeile markiert ja das Ende der Header -- egal wie die nun terminiert ist.