Datei in XML-Format umwandeln

Code-Stücke können hier veröffentlicht werden.
Jackaroo
User
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:28

Das mit dem Reverse-Engineering - soweit würde ich nicht gehen wollen. Das ist ja für Dritte eher langweilig und mühsam.

Immerhin habe ich mittlerweile 5 verschiedene Versionen von dem Skript erzeugt, von denen jede exakt das gleiche macht, aber alle sehen anders aus. Die letzte Version ist um ein Drittel kürzer als die erste. Dabei ist auch der eine oder andere Blödsinn verschwunden. Das war ja eine ganz gute Übung.

Ich fürchte, ich bin zu unbedarft in XML, um zu verstehen, inwiefern ein XML-Baum anders verschachtelt sein kann, als in Form von mehr oder weniger vielen Ebenen oder Zweigen!?

Danke nochmals für die Hinweise!
BlackJack

@Jackaroo: Die Frage ist *was* da verschachtelt ist. Wenn da eine rekursive Struktur vorhanden ist, dann würden auch rekursive Funktionen sinnvoll in Frage kommen. Wenn die Datenstruktur nicht rekursiv ist, dann verwirren rekursive Aufrufe nur, die man auch ganz einfach mit einer Schleife ausdrücken kann.
Antworten