Seite 2 von 2
Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Dienstag 30. November 2010, 23:40
von lunar
@ms4py: Du hast den Witz und die Ironie der Behauptung, Einrückung mit Whitespace wäre eine Besonderheit von Python ganz offensichtlich ebenso wenig verstanden wie jeder andere hier (mich eingeschlossen) mit Ausnahme von bords0.
Tatsache ist nämlich, dass man in jeder Sprache (von Whitespace mal abgesehen), ja auch in Java, C, C++ und C# mit Leerzeichen einrückt, auch wenn die Einrückung natürlich ohne syntaktische oder semantische Bedeutung ist. Oder hast Du schon jemals mit etwas anderem als Leerzeichen eingerückt?
Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Dienstag 30. November 2010, 23:53
von ms4py
lunar hat geschrieben:@ms4py: Du hast den Witz und die Ironie der Behauptung, Einrückung mit Whitespace wäre eine Besonderheit von Python ganz offensichtlich ebenso wenig verstanden wie jeder andere hier (mich eingeschlossen) mit Ausnahme von bords0.
Tatsache ist nämlich, dass man in jeder Sprache (von Whitespace mal abgesehen), ja auch in Java, C, C++ und C# mit Leerzeichen einrückt, auch wenn die Einrückung natürlich ohne syntaktische oder semantische Bedeutung ist. Oder hast Du schon jemals mit etwas anderem als Leerzeichen eingerückt?
Ja, Tab

Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 00:01
von BlackJack
Doppelpunkte! Führende Leerzeichen (also nach der Zeilennummer) werden vom Commodore BASIC V2 bei der Übernahme einer eingegebenen Zeile ignoriert.

Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 11:37
von jbs
Ich bereue das geschrieben zu haben.
Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:53
von sma
BlackJack hat geschrieben:Doppelpunkte! Führende Leerzeichen (also nach der Zeilennummer) werden vom Commodore BASIC V2 bei der Übernahme einer eingegebenen Zeile ignoriert.

Oder man denke an GFA-Basic, da konnte man gar nicht selbst einrücken, der Editor hat das für einen selbst anhand der Programmstruktur übernommen. War total praktisch (im Vergleich zu z.B. Commodore Basic), man musste nur tippen und das Programm sah immer nett und aufgeräumt aus. Ergo: In dieser Sprache konnte man gar nicht mit Whitespaces (selbst) einrücken.
Stefan
Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 16:18
von BlackJack
@sma: Das kenne ich vom C64 von
Comal.
Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 16:56
von funkheld
.....da konnte man gar nicht selbst einrücken....
Kann man jetzt auch noch nicht. Ich finde es praktisch.
Das GFA32 ist zur mein bestes, um mit Windows etwas zu proggen.
Gruss
Re: Problem mit globalen und lokalen Werten
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 23:22
von Darii
sma hat geschrieben:Aber wo bleiben Sie denn nun, die besonderen Eigenschaften von Python?
Vergleiche evtl.