Seite 2 von 2

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 14:38
von lutz.horn
Wenn Du sicher gehen willst, dass Dein Code korrekt ist, solltest Du Unit-Tests schreiben. Wie das in Python geht, erklärt z. B. Doug Hellmann.

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 14:44
von Xynon1
ist mir bekannt, auch wenn ich es selten benutze bzw. gar nicht bei solchen test sachen.
Eine Lektion die ich hiermit eigentlich gelernt haben sollte.

Trotzdem Danke.

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 14:51
von jerch
@Xynon1:
NEUTER? :shock:
Wen würdest Du denn in diese Kategorie stecken? Historisch würde man vllt. die Kastraten hier verorten, einem heutzutage sterilisierten Menschen würde man trotzdem eine geschlechtliche Zuordnung zugestehen - ein ungeschlechtlich oder Neutrum gibt es meines Erachtens nicht. Auch zeigt jede Form von Intersexualität in der Regel eine Bevorzugung des Männlichen bzw. Weiblichen, auch wenn die Geschlechtsbestimmung schwierig werden und zu widersprüchlichen Ergebnissen führen kann (chromosomale Ebene, Gonaden, Phänotyp, Sozialisierung und Selbstbild etc.).

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 14:55
von Hyperion
jerch hat geschrieben:@Xynon1:
NEUTER? :shock:
Ich denke es ging ihm darum die Möglichkeit zu schaffen, auch Personen zu brücksichtigen, die sich geschlechtlich nicht "registriert" haben. K.A. wie das bei tatsächlichen Fluglisten so ist, aber wenn jemand keine Angabe zum Geschlecht macht, dann muss man diesen Fall ja "behandeln" können - das hat ja nichts mit der tatsächlichen biologischen Veranlagung zu tun!

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 14:56
von Xynon1
Les mal BlackJack's Post dann weißt du woher das kommt.

Im übrigen kann ja auch in der Text-Datei stehen f, F, M, W. Großbuchstaben kann ich gleich noch mit abfangen aber lass mal einen dort vertippt haben, dann wird aus einem Mann auch ganz schnell eine Frau oder ein "Nicht-Zuordenbarer".

Und unten steht ja auch in der Ausgabe [...nicht zugeordnet werden].
Also hat das eigentlich nicht wirklich was mit dem Geschlecht zu tun.

Edit: @Hyperion - unwarscheinlich bei den heutigen Sicherheitsüberprüfungen :D

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 14:59
von BlackJack
@jerch: Wie sieht's mit Robotern mit KI aus? Und wenn Firmen wie Monsanto Arbeitsmenschen klonen und verkaufen würden, könnten die sich sicher auch nicht fortpflanzen. Hermaphroditen fehlen natürlich noch. :-)

@Xynon1: `__repr__()` gibt per Konvention entweder eine Zeichenkette zurück, die man durch `eval()` schicken kann, oder die in '<' und '>' eingefasst ist.

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 15:03
von Xynon1
BlackJack hat geschrieben:@jerch: Wie sieht's mit Robotern mit KI aus? Und wenn Firmen wie Monsanto Arbeitsmenschen klonen und verkaufen würden, könnten die sich sicher auch nicht fortpflanzen. Hermaphroditen fehlen natürlich noch. :-)
Kann man die dann noch Person zuordnen :?:
@Xynon1: `__repr__()` gibt per Konvention entweder eine Zeichenkette zurück, die man durch `eval()` schicken kann, oder die in '<' und '>' eingefasst ist.
Mit anderen worten ich soll __str__ nutzen ?

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 15:10
von BlackJack
@Xynon1: Das können wahrscheinlich nur die Leute beantworten, welche die Anforderungen an das Programm aufstellen. Kommt halt darauf an ob beispielsweise eine Roboter-KI, die vor dem Gesetz als geschäftsfähig angesehen wird, ein Anrecht darauf hat gerettet zu werden, und wie weit die Bürgerechtsbewegung bei Arbeitshumanoiden erfolgreich war. :-)

Edit: Und ja, ich würde die `__repr__` in `__str__` umbenennen.

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 15:23
von jerch
Meine Anmerkung wahr eher mit Augenwinkern gemeint - dabei die Klonarmee zu vernachlässigen, ist natürlich fahrlässig. :lol:

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Firmen wie Monsanto soviel Ethik besitzen (hüstel), uns "männliche" Klone für körperlich schwere Arbeiten (Steinbruch, Übersoldat) und "weibliche" Klone für körperlich leichtere (Hausarbeit, Dienstleistungssektor) zu kreieren, allein, um unser gewohntes Menschenbild zu wahren.
BlackJack hat geschrieben:die Bürgerechtsbewegung bei Arbeitshumanoiden
Da muss sich erst noch die Geschichte der Sklavenbefreiung wiederholen, bevor das relevant wird ;)
Allerdings sollte ein gutes Programm dies schon im Voraus berücksichtigen, um nicht in eine Art Year 2100 Bug zu rennen.

Re: [gelöst]Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 15:35
von Xynon1
Ich seh mich ja fast gezwungen noch ein extra "ai-Geschlecht" hinzuzufügen.
Nicht das ich am Ende doch noch irgendwelche Roboter-Gefühle dadurch verletzte, weil ich sie als Gegenstände bezeichne. :)

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 10:50
von sma
Die ganze Diskussion um KIs und Klonarmeen finde ich ja sehr hergeholt, aber was, wenn intelligente Außerirdische mehr als zwei Geschlechter haben? Ich denke, das gehört in jedem Fall berücksichtigt :)

Stefan

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 11:26
von Xynon1
Achso was gibt es doch nicht, die vermehren sich doch nur per Reproduktion wie Replikation, Klonen mit beschleunigten Wachstum, Meiose und Mitose.
Eventuell auch die hier erwähnten: http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d38/38d.htm

Soll ich jetzt für jeden eine Eigene Kategorie bauen ??? :shock:

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 11:41
von cofi
Xynon1 hat geschrieben:Soll ich jetzt für jeden eine Eigene Kategorie bauen ??? :shock:
Ja :twisted:
Und wehe eine fehlt!

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 11:50
von BlackJack
Pragmatisch gesehen wird die Fluglinie wahrscheinlich nur die beiden Varianten männlich und weiblich anbieten und die Leute müssen, wenn es nicht eindeutig ist, eben ein Kreuzchen bei einer der beiden Möglichkeiten machen. Was wahrscheinlich dazu führen wird, das Plätze für Frauen teurer verkauft werden können, da ja jeder der ein wenig drüber nachdenkt und gerettet werden möchte, sein Kreuz beim 'w' machen wird, zumindest wenn er volljährig ist.

Die Aufteilung in zwei Gruppen ist aber am Ende vielleicht sowieso nicht die naheliegende Lösung. Ich würde ja eher eine Gewichtungsfunktion für Personen schreiben und die Liste der Passagiere danach sortieren um zu bestimmen in welcher Reihenfolge gerettet werden soll.

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 11:57
von Xynon1
Du vergisst das Politiker, Promis und andere "wichtige" Persönlichkeiten noch vor den Frauen und Kindern gerettet werden müssen. :twisted:

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:02
von jerch
Das Problem ist doch viel komplexer, als ich anfangs dachte. Mein Vorschlag wäre, ein System der Geschlechter einzuführen, welches analog zum String-Encoding funktioniert:
- unigender: virtueller Geschlechtervorrat, sollte man gross genug wählen, um auch für die Zukunft gerüstet zu sein
- Encodings: UTFg-earth, UTFg-mars etc., entspricht den lokalen Gegebenheiten in Byterepräsentation

Allerdings hat das System einen Nachteil, da die Geschlechter diskret bleiben und evtl. mögliche Mischungen zB. Erde-männlich + Mars-phronisch und deren Gewichtung zueinander nicht abbildet. Für dieses Problem könnte man vllt. eine Art Vektordarstellung nutzen, z.B. (1,0,....) für Erde-männlich, (0,1,....) Erde-weiblich usw. Auch das Problem des Hermaphroditen und andere Mischungsverhältnisse wären so darstellbar (1,2....)

Ich weiss noch nicht, welches System die Umstände besser abbildet, doch scheint mir das zweite das universell einsatzfähigere zu sein. Ich geh das mal patentieren, just in case :twisted:

@new posts:
Eine Wichtungsfunktion ist unabdingbar und der VIP-Status sollte schwer wiegen. Allerdings müsste man das überregional installieren (also über die Fluggeschallschaft hinaus), nicht das der lokale Rettungsdienst aus Versehen mit einem Herzinfarkt bei Person XY beschäftigt ist während der Promi in der VIP-Lounge Luftnot bekommt. :twisted: :twisted:

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:03
von Hyperion
BlackJack hat geschrieben:Pragmatisch gesehen wird die Fluglinie wahrscheinlich nur die beiden Varianten männlich und weiblich anbieten und die Leute müssen, wenn es nicht eindeutig ist, eben ein Kreuzchen bei einer der beiden Möglichkeiten machen. Was wahrscheinlich dazu führen wird, das Plätze für Frauen teurer verkauft werden können, da ja jeder der ein wenig drüber nachdenkt und gerettet werden möchte, sein Kreuz beim 'w' machen wird, zumindest wenn er volljährig ist.
Na da könnte man ja ein eigenes Rettungspaket anbieten; ich denke bei Ryan-Air fänden die die Idee toll, dass man für Schwimmweste und Rettung extra bezahlen muss :-D

@sma: Glaubst Du intelligente Außerirdische (die ja irgend wie zur Erde gekommen sein müssen; umgekehrt wird wohl in absehbarer Zeit kaum möglich werden, auch wenn Steven Hawking "daran arbeitet") würden in ein menschliches Flugzeug einsteigen? :mrgreen:

Re: Neuling hat Problem bei Testprogramm

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:34
von Xynon1
ich glaube das reicht jetzt langsam.
Man kann nicht zufällig den Rest des Threads der nichts mit dem eigentlichen Problem zutun hatte nach Offtopic verschieben, oder ?