Seite 2 von 2
Re: Brauche include statt import
Verfasst: Montag 23. August 2010, 23:10
von Leonidas
cofi hat geschrieben:Man koennte natuerlich einen Praeprozessor vor den Python-Interpreter schnallen und den dann die Ersetzungen uebernehmen lassen, das war ja schon seit jeher eine Tolle Idee™
Ja, bitte, Pythonskripte vor der Ausführung erstmal von M4 zusammentackern lassen

Re: Brauche include statt import
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 13:07
von Apothecarius
Ist das nicht das was ich eigentlich machen wollte?
Re: Brauche include statt import
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 13:15
von EyDu
Apothecarius hat geschrieben:Ist das nicht das was ich eigentlich machen wollte?
Das hattest du vielleicht vor, aber machen willst du das ganz sicher nicht.