Seite 2 von 2
Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 10:14
von Barabbas
Warum verlinkst du auf einen Beitrag unten im Thread und beziehst dich auf den ersten Beitrag des Thread-Erstellers? "Wer mir helfen will, soll sich richtig durchbeißen müssen" - super!
Egal. Schau dir mal das UU-Wiki an:
http://wiki.ubuntuusers.de/autostart#Kubuntu-KDE
Dort ist beschrieben, wie du ein Skript in den Autostart setzt - bezogen auf KDE.
wo der schreibt er hatn Python Programm was in Autostart soll. Mehr will ich nicht Nur das
Dann ist das Thema ja jetzt durch :K
Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 10:17
von mybloodyvalentine
damit will ich ausdrücken was ich genau machen will.
das ich auch das problem hab nur unter Suse eben aber danke fürn Link werd ihn mir mal ansehn.
Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 10:23
von mybloodyvalentine
also er macht die Datei mit Emacs auf und das wars dann auch schon. er führt sie Nicht aus.
Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 15:08
von Dav1d
Ich hab ehrlich gesagt rein garnichts verstanden außer Autostart.
Leg, diese Datei mit den Rechten "755" in den KDE-Autostart Ordner(/home/username/.kde/Autostart):
Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 21:05
von Leonidas
mybloodyvalentine hat geschrieben:Naja was heisst in deutschen Sätzen tu ich doch nur keine Ahnung kanns am Telefon oder so besser erklären als hier x)
Also du kannst auch gerne ein Mikrofon nehmen und deine Frage aufnehmen und sie ins Forum stellen. Wenn sie einfacher zu verstehen ist als deine Posts, dann ist uns doch allen damit geholfen.
Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 07:23
von mybloodyvalentine
Hier Lösung meines Problems falls Irgendjemand mal dasselbe machen möchte :
http://www.linux-forum.de/open-suse-und ... ost1267649