Seite 2 von 2

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 09:51
von mkesper
Kein Geheimnis: Das Frog-Modul

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 11:03
von Flokass
Okay, werde ich ändern.

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 13:20
von Shaldy
Ich wusste garnicht, dass das bekannt ist, deswegen hatte ich mich etwas gewundert.
Cooles Package, jedenfalls ;)

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 13:51
von Flokass
Ja auf jeden Fall... Ich hab's immer noch nicht geschafft dass er jetzt die Datei sendet :/

Wie geht das?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 14:09
von Hyperion
Flokass hat geschrieben: Wie geht das?
Wie sieht denn Dein Code aus?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 14:22
von Flokass

Code: Alles auswählen

from frog import Pool
pool = Pool()

pool = Pool()
irfanpath = r"C:\Program Files\IrfanView"
snapdict = pool.snapinfo(irfanpath)
success = False
if "png" in snapdict["format"]:
 filename = pool.snapshot("pool.png",path=irfanpath)
else:
 filename = pool.snapshot("pool.jpg",path=irfanpath)
if filename:
 print("Screenshot gespeichert als Datei %s" %filename)
pool.ready()

import urllib2
import urllib

req = urllib2.Request(url='https://example.com/script.php',
                      data=urllib.urlencode({"source": "hier-datei-einfugen"}))
r = urllib2.urlopen(req)
print r.read()

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 15:05
von Hyperion
Und wo liegt hier der Fehler? (Meldung, Ausgabe, ...)

(Imports sollte man alle nach oben schreiben; nutzt Du Python3? Wenn nein ist print noch keine Funktion -> Klammern weglassen; Einrückungen wie schon zweimal gesagt sind 4 Spaces breit!)

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 19:02
von Flokass
Ich nehme die aktuellste version von Python. Und der print-Teil geht. Das ist jetzt auch der Teil von dem Script der geht.

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 19:04
von /me
Flokass hat geschrieben:Ich nehme die aktuellste version von Python.
Die aktuellste Version ist 2.7. Die mit der höchsten Versionsnummer ist 3.1.2.

Bist du sicher, dass du Version 2.7 verwendest?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 19:46
von Hyperion
Flokass hat geschrieben:Ich nehme die aktuellste version von Python. Und der print-Teil geht. Das ist jetzt auch der Teil von dem Script der geht.
Und wo liegt jetzt das Problem?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 21:50
von Flokass
Wie mache ich das dass es die Datei sendet?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 22:43
von EyDu
Flokass hat geschrieben:Wie mache ich das dass es die Datei sendet?
Nein, dass ist deine Frage. Vielleicht solltest du noch einmal alle Posts, besonders die letzten von Hyperion, lesen und alle Fragen beantworten.

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 12:47
von Flokass
Okay, also ich habe jetzt erstmal die spaces noch richtig gemacht. Jetzt habe ich noch die Datei ausgelesen und in die Variable "bild" gespeichert. Allerdings kommt jetzt leider immer folgender Fehler:
>>>
Screenshot gespeichert als Datei pool.png
<bound method _fileobject.read of <socket._fileobject object at 0x02371B30>>
Und ich weiß nicht wieso... Das Script:

Code: Alles auswählen

import urllib2
import urllib
from frog import Pool
pool = Pool()

pool = Pool()
irfanpath = r"C:\Program Files\IrfanView"
snapdict = pool.snapinfo(irfanpath)
success = False
if "png" in snapdict["format"]:
    filename = pool.snapshot("pool.png",path=irfanpath)
else:
    filename = pool.snapshot("pool.jpg",path=irfanpath)
if filename:
    print("Screenshot gespeichert als Datei %s" %filename)
pool.ready()

datei="pool.png"
in_file = open(datei,"r")
bild = in_file.read()

req = urllib2.Request(url='http://example.com/script.php',
                      data=urllib.urlencode({"source": bild}))
r = urllib2.urlopen(req)
print r.read

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 12:55
von cofi
Welcher Fehler? Da ist kein Fehler.
Wenn du das hier `<...>` meinst, das ist die Ausgabe von `print r.read`. Willst du vielleicht die Methode ausfuehren?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 14:01
von Flokass
Okay, habe jetzt noch die klammern () an das read drangehängt. Jetzt kommt aber nurnoch das zurück:
>>>
Screenshot gespeichert als Datei pool.png
Aber mein Test-Script sagt mir dass nichts im POST war! Wieso? Und wie muss ich das jetzt machen dass es das Bild nun sendet? Es ist ja jetzt schon in der Variable "bild"... :(

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 14:38
von BlackJack
@Flokass: Dein Test-Skript sagt Dir nicht das *nichts* im $POST war, sondern das nichts unter dem Schlüssel 'data' dabei war -- jedenfalls wenn es immer noch das gleiche Skript ist, was Du hier mal gezeigt hast. Was nicht weiter verwundert, denn unter dem Schlüssel wird ja auch gar nichts übertragen.

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 16:33
von Flokass
Ach damn... Hatte vergessen das wieder zu ändern :)

Okay, jetzt gehts. Habe also mal das eigendliche Script rein gemacht. Das geht aber leider nicht. Sicher dass er auch das Bild sendet oder so?

Re: Screenshot machen und hochladen

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 16:35
von Hyperion
Flokass hat geschrieben: Okay, jetzt gehts. Habe also mal das eigendliche Script rein gemacht. Das geht aber leider nicht. Sicher dass er auch das Bild sendet oder so?
Wenn Du selber diese Aussagen noch einmal liest, erkennst Du das Verworrene und dazu die Unzulänglichkeiten? Wie sollen wir damit auch nur irgend was nützliches anfangen können? Wir wissen ja nicht einmal, auf was konkret sich die einzelnen Pronomen beziehen.