Seite 2 von 2

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 20:44
von Leonidas
Py-Prog hat geschrieben:glaub mir das ist wirklich nicht als backupmedium geeignet!
Dann sichere halt auf SSD oder gutes altes Tape.

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 20:49
von Sr4l
Py-Prog hat geschrieben:Wieso redet ihr über backups, Partitionen, ...? Das ist doch unwichtig (in meinem fall), "streitet" euch lieber welches rettungs Programm das beste ist.
Du hast formatiert, Linux drauf, formatiert?, Windows drauf.
Was willst du da noch retten?

Ich mache backups, kenne nur ein rettungsprogramm und das hat mich damals nicht besonders überzeugt.

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 21:10
von Py-Prog
Du hast formatiert, Linux drauf, formatiert?, Windows drauf.
Was willst du da noch retten?
Tja, so wies aussieht findet Recuva ziemlich viel, aber nicht alles. Auserdem war das zweimal schnellformatierung.

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 21:11
von Py-Prog
Leonidas hat geschrieben:Dann sichere halt auf SSD oder gutes altes Tape.
Hast du schonmal auf den Preis geschaut???

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 21:21
von Leonidas
Py-Prog hat geschrieben:Hast du schonmal auf den Preis geschaut???
Na wenn du es nicht hinbekommst die Festplatten aufzubewahren ohne sie auf den Boden zu hauen...

Ich habe in den letzten 14 Jahren keine einzige Platte auf diese Weise geschrottet. Oder vielleicht mal eine, aber ich hab nicht geschaut, ob die danach noch ging.

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 21:59
von snafu
Py-Prog hat geschrieben:
Du musst sie nicht ständig mit dir durch die Gegend tragen.
Denkst du ich häng mir sowas um den Hals :lol: ?
Andere tragen Goldketten... :o

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Montag 24. Mai 2010, 17:41
von /me
Py-Prog hat geschrieben:Tja, so wies aussieht findet Recuva ziemlich viel, aber nicht alles. Auserdem war das zweimal schnellformatierung.
Jetzt komm mal von deinem Panikniveau wieder runter und fang an nachzudenken.

Zuerst überschreibst du dir versehentlich Teile der Festplatte (Linux-Installation). Dann überschreibst du dir noch einmal absichtlich Teile der Festplatte (Windows-Installation). Jetzt hättest du gerne die Daten wieder die auf der Festplatte waren.

Fällt dir jetzt vielleicht was auf? Es ist so gut wie sicher, dass Teile von diversen deiner Datendateien überschrieben worden sind. Dein Fehler mit dem Überschreiben beim ersten Mal war schon ärgerlich, aber dann noch einmal bewusst Daten auf die Platte zu schreiben klingt nach Gehirnausfall durch Schockzustand beim Anwender.

Nimm dein letztes Backup, auch wenn's vielleicht dummerweise schon etwas länger her ist, und installiere das. Wenn du gar kein Backup hast geht es dir wie mir vor langen Jahren und du kannst nur noch daraus lernen. Ein Fehler im NTFS-Dateisystem hat mich einen deutlichen dreistelligen DM-Betrag beim professionellen Datenretter gekostet. Seitdem mache ich brav meine Backups und zwar auf
1) ein NAS mit RAID-1 im Heimnetz
2) externe Festplatten
3) Rechner bei Hostern

Gruß,
Matthias

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Montag 24. Mai 2010, 19:22
von lunar
@/me: Nicht vergessen: Regelmäßiges Abbild der Daten auf den Mond schießen ;)

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Montag 24. Mai 2010, 20:22
von /me
lunar hat geschrieben:@/me: Nicht vergessen: Regelmäßiges Abbild der Daten auf den Mond schießen ;)
385000 km ist mir dann doch ein paar Meter zu weit weg. :-) 150 km Entfernung reichen mir für die DVDs mit den Sicherungsdaten.

Der damalige unnötige Datenverlust war mir eine Lehre. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 07:16
von jens
Py-Prog hat geschrieben:"streitet" euch lieber welches rettungs Programm das beste ist.
Kann http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk empfehlen...

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 13:20
von Py-Prog
/me hat geschrieben:
Py-Prog hat geschrieben:Tja, so wies aussieht findet Recuva ziemlich viel, aber nicht alles. Auserdem war das zweimal schnellformatierung.
Jetzt komm mal von deinem Panikniveau wieder runter und fang an nachzudenken.

Zuerst überschreibst du dir versehentlich Teile der Festplatte (Linux-Installation). Dann überschreibst du dir noch einmal absichtlich Teile der Festplatte (Windows-Installation). Jetzt hättest du gerne die Daten wieder die auf der Festplatte waren.

Fällt dir jetzt vielleicht was auf? Es ist so gut wie sicher, dass Teile von diversen deiner Datendateien überschrieben worden sind. Dein Fehler mit dem Überschreiben beim ersten Mal war schon ärgerlich, aber dann noch einmal bewusst Daten auf die Platte zu schreiben klingt nach Gehirnausfall durch Schockzustand beim Anwender.

Nimm dein letztes Backup, auch wenn's vielleicht dummerweise schon etwas länger her ist, und installiere das. Wenn du gar kein Backup hast geht es dir wie mir vor langen Jahren und du kannst nur noch daraus lernen. Ein Fehler im NTFS-Dateisystem hat mich einen deutlichen dreistelligen DM-Betrag beim professionellen Datenretter gekostet. Seitdem mache ich brav meine Backups und zwar auf
1) ein NAS mit RAID-1 im Heimnetz
2) externe Festplatten
3) Rechner bei Hostern

Das war kein schock, was würdes du tun wenn du auf dem system (das zum datenretten gedacht ist aber nicht geht ...) nichts installieren kannst? Ausserdem kann ich das jetzt bestimmt vergessen, Recuva hat daten wieder hergestellt (eingige kommen mir bekannt vor), sind aber z. B. verknüpfungen, nutzlose dateien, usw. und die HDD ist jetzt bis auf die letzten 854 MB überschrieben ... und nach einem windows update noch weniger. Ja tschüss daten :cry: . (Aber das war mir klar das bei dem instabielem system so was kommen muss ... und da hab ich ca. ein halbes Jahr vorher angefangen alle Daten auf meinem USB-Stick zu speichern.(Portable Programme sind echt nützlich ... :wink: ) Nur die sachen der anderen benutzer sind jetzt weg ... )

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 12:02
von jbs
lunar hat geschrieben:@/me: Nicht vergessen: Regelmäßiges Abbild der Daten auf den Mond schießen ;)
Gibt es nicht so atombombensichere Bunker, in denen man die Daten lagern kann. Selbst wenn alle Menschen tot sind, wären die Daten für die Nachwelt erhalten. Ich glaube, das kostet aber...

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 13:34
von snafu
Und man braucht natürlich Roboter mit KI, die zwischendurch neue Datenträger herstellen, damit Datenverlust durch Verschleiss des Mediums vermieden werden kann. Vielleicht könnte man das mit Python in einer `while True:`-Schleife lösen, die auch die Recycling-Anlage mit einbezieht. :)

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 19:43
von Py-Prog
jbs hat geschrieben:
lunar hat geschrieben:@/me: Nicht vergessen: Regelmäßiges Abbild der Daten auf den Mond schießen ;)
Gibt es nicht so atombombensichere Bunker, in denen man die Daten lagern kann. Selbst wenn alle Menschen tot sind, wären die Daten für die Nachwelt erhalten. Ich glaube, das kostet aber...
Du kannst auch deine Daten auf bakterien die radiaktivität aus halten sichern... :D

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 15:52
von veers
jbs hat geschrieben:
lunar hat geschrieben:@/me: Nicht vergessen: Regelmäßiges Abbild der Daten auf den Mond schießen ;)
Gibt es nicht so atombombensichere Bunker, in denen man die Daten lagern kann. Selbst wenn alle Menschen tot sind, wären die Daten für die Nachwelt erhalten. Ich glaube, das kostet aber...
http://www.swissdatasafe.ch/english/ gibt da alleine in der Schweiz noch min. eine andere Firma.

Py-Prog, und dieses scheiß Programm hat die FESTPLATTE ausgewählet!
Bezeichne nicht die Software welche Leute dir Gratis zur Verfügung stellen als Scheisse bloss weil du zu dumm dazu bist sie zu verwenden. :roll:

TestDisk ist auf jeden Fall gut. Das kann unter anderem auch die MFT der NTFS Partition wiederherstellen, sofern du da nicht auch noch die Kopie überschrieben hast.

Ansonsten kann ich nur noch sagen HAHA.

Jonas

Re: HILFE! Windows und Daten weg!

Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 16:35
von Dav1d
veers +1 :D