Seite 2 von 2
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 10:24
von gerold
Hallo!
Kostet die pyQT-Lizenz für kommerzielle Programme immer noch über 460 Euro je Entwickler?
Gibt es andere QT Bindings?
mfg
Gerold

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 10:27
von lunar
@gerold: Sicher, für proprietäre Entwicklung mit PyQt4 muss man zahlen, aber was hat das mit der Plattformunabhängigkeit zu tun?!
Qt4 ist plattformunabhängig, imho mehr als jedes andere Toolkit. Dass man dafür unter Umständen bezahlen muss, steht auf einem anderen Blatt.
Davon abgesehen gibt es mit PySide eine Alternative unter der LGPL, die sicher in mittelbarer Zeit auch brauchbar wird.
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 13:53
von Dav1d
*Kein richtiger Designer in wxPython:
- keine Ahnung, ich habe noch nie einen verwendet
*Bugs etc.
- Mir sind keine bekannt, die man nicht umgehen kann (da auch nur wenige, ich selbst hatte noch keinen, aber der ein oder andere im #wxPython IRC)
*Dokumentation ist schlecht:
- Findest du? Wie Gerlod gesagt hat, es gibt "das Buch", ich hab's nicht (allerdings schon Auschnitte gelesen) und konnte trotzdem wxPython lernen, es gibt durchaus Tutorials und mir reicht die API (bzw. classref), es ist alles drin was man braucht
*Keine Weiterentwicklung:
- Nein! in #wxPython sind ein paar Entwickler und da kriegt man schon was von Weiterentwicklungen mit, z.B. soll bald ein webkit mitgeliefert werden
Dav1d hat geschrieben:
Frage ich mich auch gerade ...
Ich bin mir sicher, dass ihr beide nicht wxPython und Qt beherrscht um solche Urteile zu fällen
'Tschuldigung, war ich etwas aufgebracht

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 14:06
von DasIch
Dav1d hat geschrieben:- Nein! in #wxPython sind ein paar Entwickler und da kriegt man schon was von Weiterentwicklungen mit, z.B. soll bald ein webkit mitgeliefert werden

Wahnsinn, klar dass haben alle anderen schon und damit hinkt wxPython Meilenweit hinter allen anderen Frameworks hinterher aber es wird entwickelt... yippie! Ich dachte da eher sowas an wirklich neuen Dingen wie z.B. QML, endlich ein Weg GUIs zu vernünftig zu erstellen.
P.S.:Kommerzielle Dokumentation zählt nicht.
Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 14:22
von lunar
@Dav1d: Wo Du gerade von Weiterentwicklung sprichst: Zwischen r63770 und r63806 (also die 30 letzten Commits zur jetzigen Zeit) von wxWidgets finde ich zwei Commits, welche die Kopiersemantik von Objekten korrigieren und einen, der die Kompilierung korrigiert.
Das lässt mich vermuten, dass es den Entwicklern beim Entwickeln ebenso an Sorgfalt fehlt wie beim Entwurf der Schnittstellen (siehe oben).
Es ist schließlich C++-Grundwissen, das Objekte Kopierkonstruktor und Zuweisungsoperator besitzen müssen, sobald sie nicht-triviale Attribute haben. Und das man Quelltext vor dem Commiten kompilieren sollte, sollte eigentlich jeder Entwickler wissen.