Erstens wirst du von mir selten das NIH-Argument hören, denn ich bin im Zweifel lieber für die einfache eigene Lösung als eine Abhängigkeit zu einer anderen Bibliothek und zweitens ist das IMHO nicht vergleichbar, denn das Problem, das in der Realität meist total kaputte HTML zu parsen ist schwer im Vergleich dazu, Sternchen in Escape-Sequenzen zu verwandeln. Und während HTML immer rekursiv ist, würde ich die Escape-Sequenzen nicht schachteln. Da stößt du sowieso an die Grenzen was so ein VT-100-Terminal so kann.snafu hat geschrieben:Bei so ziemlich jedem Thread, der fragt, wie man bestimmte Teile aus dem Quelltext einer Website holen kann, wird sofort auf ElementTree & Co verwiesen und jetzt plötzlich soll es keine gute Idee sein, PyParsing zu verwenden, weil es Overkill ist?
Stefan