Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 10:41
von Leonidas
Du solltest nicht auf teufel-komm-raus irgendwas kompilieren. Nimm einfach Ubuntu mit dem Standard-Python und dem Standard wxPython.

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 11:46
von 3ff
@leonidas
das mach ich auch nicht. Ich hab letzte Nacht auf meinem Westentaschenpc Ubuntu 9.10
aufgespielt und dann via synaptic python 2.6 und IDLE mit python 2.6 draufgeladen.
Hat alles geklappt.
Was nach wie vor nicht funktioniert ist halt von der Kommandozeile python mein.programm.py
in mein.programm.py ist auch import wx integriert, weil ich ja wxPython laufen lassen will.
Gestern war das Problem wxpython vertraegt sich nicht mit python3.0
Ich vermute, da ist die Konfiguration nicht in Ordnung.
Kann man hier keine Dateien zur Fehlerbeschreibung hochladen?
Gruesse Fritz[/code]

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 12:08
von Leonidas
3ff hat geschrieben:Kann man hier keine Dateien zur Fehlerbeschreibung hochladen?
Was für Dateien willst du denn hochladen?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 12:43
von 3ff
z.B Fehlermeldungen oder Programmfragmente.
Da liessen sich viele probleme leichter darstellen.
Ich muss jetzt intensiv bei python einsteigen, das naechste wird verilog sein. Da gibts ne super Entwicklungsumgebung von Altera.
Ich hab sowieso den Eindruck, python wird in Deutschland kaum betreut bzw ist kaum vertreten.
Gruesse Fritz

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 13:48
von Leonidas
3ff hat geschrieben:z.B Fehlermeldungen oder Programmfragmente.
LodgeIt

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 16:26
von 3ff
was ist bitte lodgelt?
sowas wie Radio Eriwan?
------------------
Ich bin so dumm wie manche Kuh, aber lern (gern) noch dazu.
Gruesse Fritz

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 16:30
von cofi
Den Link anklicken haette deine Frage beantwortet.