Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 22:59
von numerix
Dav1d hat geschrieben:Den "Grad-Berechner" gibts jetzt auch Online: Grad-Berechner Online
Bei einem deutschsprachigen Angebot sollte man auch die deutsche Notation für Fließkommazahlen/Dezimalbrüche als gültig anerkennen.

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 10:09
von HWK
Für Einheit würde sich ja eine Auswahlliste anbieten.
MfG
HWK

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 10:49
von Dav1d
Auswahlliste gibts jetzt und 2,3 wird auch als Zahl erkannte

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 11:33
von gkuhl
Deine Einheiten finde ich noch etwas seltsam. Es heißt z.B. ``Grad Rømer`` und ``°Rø``. Auch ist der Name ``Grad-Berechner`` irreführend, da du Temperaturen in verschiedenen Einheiten ausgibt. ``Grad`` dagegen ist ein Winkelmaß und wird nur umgangssprachlich als Abkürzung für zum Beispiel ``Grad Celsius`` verwendet.

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 12:25
von apollo13
gkuhl hat geschrieben:``Grad`` dagegen ist ein Winkelmaß und wird nur umgangssprachlich als Abkürzung für zum Beispiel ``Grad Celsius`` verwendet.
Nicht nur, „Grad Kelvin“ war zumindest bis 1967 der offizielle Einheitenname, die Temperaturdifferenz selbst wurde in Grad (grd) angegeben. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass zb „Grad Rømer“ noch „offiziell“ ist. Müsste man aber für jede Einheit nachlesen… Aber die bezeichnung Grad-Rechner ist wirklich etwas komisch ;)

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 17:30
von Dav1d
OK, da lass ich mir noch was besseres einfallen

@gkuhl: Meinst du wegen den Sonderzeichen? und/oder das ° Zeichen am Anfang der Einheit?

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 18:09
von Hyperion
Dav1d hat geschrieben:Den "Grad-Berechner" gibts jetzt auch Online: Grad-Berechner Online
Cool :-)
//Edit: Verzeiht mir Bugs etc. mein 1. Python-Skript im Internet
Womit realisiert? Also Framework / Lib?

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 18:28
von Dav1d
Python 2.4
mod_python

Und hässlichem Code ;)

//Edit: ich hab ihn vorläufig mal Grad-Konverter (Temperatur) getauft

Verfasst: Montag 30. November 2009, 09:11
von mkesper
Lässt sich gerade nicht aufrufen.

Verfasst: Montag 30. November 2009, 15:53
von Dav1d
Ja, hab ihn heute morgen auf eine neue URL gelegt und musste dann weg, neue URL: Grad-Konverter

Verfasst: Montag 30. November 2009, 16:22
von /me
Dav1d hat geschrieben:Ja, hab ihn heute morgen auf eine neue URL gelegt und musste dann weg, neue URL: Grad-Konverter
Beeindruckend: Mod_python error: "PythonHandler mod_python.publisher"

Verfasst: Montag 30. November 2009, 17:02
von mkesper
Hmm, zwischendurch konnte ich sogar mal ne Umrechnung machen. Aber Grad Fahrenheit wollte er nicht: "Unbekannte Einheit".

Verfasst: Montag 30. November 2009, 17:06
von Hyperion
/me hat geschrieben:
Dav1d hat geschrieben:Ja, hab ihn heute morgen auf eine neue URL gelegt und musste dann weg, neue URL: Grad-Konverter
Beeindruckend: Mod_python error: "PythonHandler mod_python.publisher"
Tja, mod_python halt :-D

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:38
von Dav1d
Mist mist mist, da ist mir etwas durcheinander geraten, zum Fehler von mod_python kann ich nichts sagen ;)

zum Rest schon in ca 3min sollte es wieder gehen

//Edit: Alles geht 8)

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:40
von Hyperion
Du solltest Dir mal bottle angucken! Das ist für Dein Mini-Projekt imho ideal :-)

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:43
von Leonidas
Ich mag für Mini-Projekte auch Werkzeug...

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:45
von Hyperion
Leonidas hat geschrieben:Ich mag für Mini-Projekte auch Werkzeug...
Ich auch - aber bottle ist imho noch einfacher in Bezug aufs Einarbeiten. Aber ok, erweitern wir die Empfehlung :-)

(Zumal man fürs Templating nun noch jinja2 empfehlen könnte ;-) )

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:47
von Dav1d
Hyperion hat geschrieben:Du solltest Dir mal bottle angucken! Das ist für Dein Mini-Projekt imho ideal :-)
Würde ich auch gerne benützen, allerdings hab ich Python 2.4 und wenn ich mich nicht irre hat Bottle als Mindestvorraussetzung Python 2.5

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:50
von Hyperion
Dav1d hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben: Würde ich auch gerne benützen, allerdings hab ich Python 2.4 und wenn ich mich nicht irre hat Bottle als Mindestvorraussetzung Python 2.5
Dann mach nen upgrade! Oder meinste den Server?

Verfasst: Montag 30. November 2009, 18:52
von Dav1d
Nicht mein vServer ;) bin da nur geduldet :D