Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 23:45
von Leonidas
kostonstyle hat geschrieben:genau, benutze wing ide, welche ide würde ihr mir empfehlen?
Wozu IDE? Texteditor! Ggf. noch mit WinPdb als grafischen Debugger, wenn man sowas mag.

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 08:21
von kostonstyle
netbeans python wäre wirklich nicht schlecht. schade, dass es noch in der entwicklung ist.

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 13:08
von ms4py
Leonidas hat geschrieben:
kostonstyle hat geschrieben:genau, benutze wing ide, welche ide würde ihr mir empfehlen?
Wozu IDE? Texteditor! Ggf. noch mit WinPdb als grafischen Debugger, wenn man sowas mag.
Mit Textcompletition bin ich mindestens 20% schneller...

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 13:15
von Leonidas
ice2k3 hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:
kostonstyle hat geschrieben:genau, benutze wing ide, welche ide würde ihr mir empfehlen?
Wozu IDE? Texteditor! Ggf. noch mit WinPdb als grafischen Debugger, wenn man sowas mag.
Mit Textcompletition bin ich mindestens 20% schneller...
Textcompletion habe ich in Vim ebenfalls, SciTE unterstützt es auch, Emacs warscheinlich genauso (zumindest meine ich, dass Lunar das nutzt).

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 14:22
von DasIch
ice2k3 hat geschrieben:Mit Textcompletition bin ich mindestens 20% schneller...
Unterstützt jeder brauchbare Texteditor, wie jedes andere Feature auch dass das schreiben des Codes einfacher macht. IDEs nutzt man um Code zusammen zu klicken und damit man sich nicht über den Compiler ärgern muss.