Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 7. September 2009, 21:11
von wuf
Hallo BlackJack & yipyip

Meine Antwort bezog sich nur auf Infrared's zweite Frage. Es natürlich klar, dass die Auswertung im Modell implementiert wird.

Gruss wuf :wink:

Verfasst: Montag 7. September 2009, 21:29
von Infrared
was würdet ihr denn machen, damit python dir sagt: Team X hat gewonnen... oder sowas in der art ^^

Verfasst: Montag 7. September 2009, 21:39
von wuf
Hallo Infrared

Vielleicht kannst du hier einmal auflisten was es in einem *TicTacToe* für Lösungs-Konstellationen gibt.

Gruss wuf :wink:

Verfasst: Montag 7. September 2009, 21:45
von Infrared
ja das typische tic tac toe halt :D 3 neben einander, 3 untereinander, oder 3 schräg..

Verfasst: Montag 7. September 2009, 22:20
von wuf
......OK

Das heisst du brauchst zuerst ein Struktur (Koordinatenfeld) in welchem du die einzelnen Koordinatenpunkte mit einem Spielersymbol bzw. Wert belegen kannst wie folgt:

Code: Alles auswählen

   x:  0  1  2
 y:   ---------
   0 | *  *  * |
   1 | *  *  * |
   2 | *  *  * |
      ---------
Wie würdest du eine solche Struktur nur in Python-Code und nicht mit Tkinter erstellen?

Es geht auf das hinaus was schon BlackJack und yipyip erwähnten, dass man versucht ein sogenanntes Modell-Skript zu schreiben, welches ohne GUI-Komponenten wie Tkinter-Widgets auskommt bzw. funktioniert. Wenn du dieses Modell einmal stehen hast kannst du für die Erstellung irgend ein Toolkit verwenden.

Gruss wuf :wink:

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 16:33
von Infrared
:?: :?: :?: :?:

Komme bei euch gerade nicht direkt mit... also ist es in dem tkinter fenster jetzt garnicht möglich...
? :?

Aber wuf: genau so meine ich das.. nur habe ich >>0<< ahnung davon wie ich sowas erstellen oder anstellen soll... :?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 17:11
von wuf
Hallo Infrared

Hast du auch schon mit Listen gearbeitet? Verstehst du das folgende?:

Code: Alles auswählen

#~~ Koordinatenfeld-Struktur:

coord_field = [['', '', ''],['', '', ''],['', '', '']]

print
print coord_field
print
Wenn nicht, dann wird es natürlich schwierig und du musst dich noch näher mit der Pythonsprache beschäftigen.

Gruss wuf :wink:

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 17:28
von Infrared
gut! dann muss ich mich wohl mehr mit python beschäftigen :) vielen dank ers einmal.

sollte jemand lust haben kann er mir ja das geben, was mir in meinem quelltext fehlt um diese meldung zu bringen.

Mfg
Infrared

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 19:09
von yipyip
@Infrared:
Glaube uns mal, wenn wir Dir sagen, dass Du mit Deinem Quellcode nicht sehr weit kommen wirst.
Es ist wesentlich sinnvoller, wenn Du Dir erstmal die Grundlagen des Programmierens (mit z.B. A Byte of Python) beibringst. Dann kannst Du zuerst ein TicTacToe Programm fuer die Kommandozeile programmieren. Erst *danach* solltest Du dich an einer Gui versuchen. Wie so ein Programm aussehen kann (mit Auswertung :wink:) habe ich Dir ja schon gezeigt.

:wink:
yipyip

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 19:40
von wuf
Hallo Infrared

Es ist so wie yipyip sagt. Hier hast du noch ein Code-Schnippsel um in diese Richtung zu üben:

http://paste.pocoo.org/show/138762/

Gruss wuf :wink: