Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 18:22
Was sind das überhaupt für Daten? Du sprichst von Amplituden, aber wie soll ich mir denn eine komplexe Zahl als Amplitude vorstellen? Brauchst Du irgendwo in diesem ganzen Algorithmus die Daten als komplexe Zahlen, oder könnte man diese Umwandlung nicht *einmal* am Anfang erledigen?
Zu der Frage solltest Du Dir auch einmal die Ausgabe von `np.histogram()` mit zwei komplexen Zahlen, die aber den gleichen `abs()`-Wert haben anschauen. Da kommt nämlich etwas unterschiedliches raus:
Was davon willst Du?
Zu der Frage solltest Du Dir auch einmal die Ausgabe von `np.histogram()` mit zwei komplexen Zahlen, die aber den gleichen `abs()`-Wert haben anschauen. Da kommt nämlich etwas unterschiedliches raus:
Code: Alles auswählen
In [780]: np.histogram([1+0j, 0+1j])
Out[780]:
(array([1, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 1]),
array([ 0. +1.j , 0.1+0.9j, 0.2+0.8j, 0.3+0.7j, 0.4+0.6j, 0.5+0.5j,
0.6+0.4j, 0.7+0.3j, 0.8+0.2j, 0.9+0.1j]))
In [781]: np.histogram([1, 1])
Out[781]:
(array([0, 0, 0, 0, 0, 2, 0, 0, 0, 0]),
array([ 0.5, 0.6, 0.7, 0.8, 0.9, 1. , 1.1, 1.2, 1.3, 1.4]))