Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:01
von snafu
jens hat geschrieben:btw. Hab mal "Windows und Linux" als Punkt hinzugefügt...
*gnarf* Jetzt ist es zu spät für mich. :evil: ;)
frabron hat geschrieben:Ich benutze Windows um Linux auszuführen via Virtualbox. Ganz ohne Windows gehts leider nicht ... ;)
Meinst du das jetzt ernst? Ist dir die Möglichkeit zum Dual-Boot nicht bekannt oder sprechen bestimmte Gründe für dich gegen eine solche Lösung?

Der große Nachteil ist nämlich, dass ein System. das in einer VM läuft, für gewöhlich deutlich langsamer ist als wenn es "direkt" installiert ist.

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:21
von Rebecca
Naja, der Nachteil beim Dual-Boot ist, dass du nicht "mal eben" so wechseln kannst. Ich habe auch Dual-Boot, aber das Windows benutze ich nur alle paar Monate mal, weil mir das runter/hochfahren echt zu bloed ist und ich ausserdem unter Windows nur ein paar spezielle Dinge mache und da ansonsten quasi nicht normal arbeite(n kann). Da ist mir unser Terminal-Server mit Windows viel lieber. Windows in einer VM waere auch noch eine feine Sache... Das es etwas langsamer ist, nehme ich da in Kauf, da ich nebenbei wenigstens gewohnt weiterarbeiten kann.

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:22
von derdon
DerGeschwindigkeitsverlust ist das einzige Argument gegen VMs. Ein Vorteil ist u.a., dass man zum Wechseln der Systeme keinen Neustart machen muss. Ansonsten gibt es noch erhöhte Sicherheit und die Gewissheit nicht kaputt machen zu können (am BIOS rumschrauben, Kernel kompilieren, systemintere Sachen ändern, ...).
jens hat geschrieben:btw. Hab mal "Windows und Linux" als Punkt hinzugefügt...
Wenn du noch "Linux und Mac" hinzufügst, werde ich auch abstimmen. Checkboxes wären natürlich am schönsten, aber ist ja phpBB...

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 13:39
von Leonidas
Rebecca hat geschrieben:
Barabbas hat geschrieben:2) "Windoof" ist ein bischen wie "zum Bleistift" statt "zum Beispiel" zu sagen
Es ist eher wie Barablöd statt Barabbas zu sagen. Es wird nicht ein Wort oder eine Redewendung abgewandelt, sondern ein Eigenname. Die negative Konnotation macht es somit automatisch zu einer Beleidigung. Das ist allerhoechstens Grundschulniveau, meiner Meinung nach.
Da muss ich Rebecca und Lunar zustimmen. Ich habe das früher auch gesagt, aber irgendwann bin ich komplett auf Linux umgestiegen und habe auch festgestellt, dass M$ und Windoof zu sagen total kindisch ist und lasse es seitdem sein.

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 14:17
von BlackJack
Da fehlen mir jetzt noch AmigaOS und GEOS in der Liste, natürlich mit all den möglichen Kombinationen. :twisted:

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 07:32
von Bernhard
...ist halt immer noch total blöd für alle die gerne ausdrücken möchten, dass sie gerne Windows XP aber niemals Vista verwenden...

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:18
von krisi12345
Ich und warscheihnlich der Rest der Welt hoffen das win7 besser wird.
Aber jetzt echt! Viele "unwissende" denken das ein Apple Computer schneller sind als z.B. Windows Computer. Aber das liegt doch nur daran das man in Apple Computer 64bit CPU's einbaut. Ich weis zwar nicht ob nemand von euch Win64bit verwendet Ich eigentlich auch nicht aber Ich hab schon mal ein paar 64bit Win's getestet und Ich war total begeistert über die Geschwindigkeit. :P

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:30
von jens
64Bit ist nicht automatisch schneller als 32Bit. Ich dachte das wäre eigentlich jedermann endlich klar...
Meist sind "64Bit Rechner" einfach schneller, weil die CPU neuer ist (haben z.B. mehr erweiterte Befehlssätze, mehr Cache usw.)
Das hat aber nix mit 32/64Bit des Betriebssystem zu tun.

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:45
von krisi12345
Ich weis das das nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat.
Ich hab ja geschrieben das sie in Apple Computer 64bit CPU's einbauen. Und ein &4bit Prozessor kann ja auch mehr befehle aufnehmen und verarbeiten.

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:47
von krisi12345
Ich weis das das nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat.
Ich hab ja geschrieben das sie in Apple Computer 64bit CPU's einbauen. Und ein 64bit Prozessor kann ja auch mehr befehle aufnehmen und verarbeiten.

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:54
von nemomuk
Apple Computer 64bit CPU's einbauen
Welche Prozessoren unterstützen denn heute bitte kein 64bit mehr und wer hat keinen solche in seinem Rechner? Ob man es im endeffekt nutzt oder nicht, sei mal dahingestellt...
Ich weis das das nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat.
Es kommt doch gerade heute auf das System an? Ohne 64Bit Software kein Vorteil von 64Bit CPU?

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 10:04
von krisi12345
Es kommt doch gerade heute auf das System an? Ohne 64Bit Software kein Vorteil von 64Bit CPU?
Und umgekehrt! :D

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 10:51
von snafu
SchneiderWeisse hat geschrieben:Welche Prozessoren unterstützen denn heute bitte kein 64bit mehr und wer hat keinen solche in seinem Rechner?
Ich habe hier noch nen AMD Sempron 3100+ drin. :)

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 10:52
von Leonidas
jens hat geschrieben:Meist sind "64Bit Rechner" einfach schneller, weil die CPU neuer ist (haben z.B. mehr erweiterte Befehlssätze, mehr Cache usw.)
Das hat aber nix mit 32/64Bit des Betriebssystem zu tun.
Teils auch weil mehr Optimierungen angewandt werden koennen, so kann man etwa ausgehen, dass jede amd64-CPU mindestens SSE und SSE2 unterstuetzt und kann seine Programme darauf optimieren lassen.

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 17:05
von INFACT
Window 7 RC.
Find ich ziemlich gut...

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 17:23
von krisi12345
Window 7 RC.
Find ich ziemlich gut...
Gut? besser als vista? sehr gut? oder würdest du es sogar empfehlen? :wink:

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 12:29
von Bambabora
Windows 7 mag jetzt zwar nicht schlecht sein, dennoch würde ich sagen, dass man es noch nicht empfehlen kann. Da muss schon noch einiges dran getan werden. Ich bin der Ansicht dass Linux bei Weitem besser ist, auch wenn ich wie wahrscheinlich 98% aller Arbeitnehmer mit Windows arbeiten muss. Warum das so ist würde mich wirklich mal interessieren. Warum steigen die AG´s nicht um?

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 12:56
von cofi
Ein Unstieg kostet Geld und vor allem in einer AG muss man diese Kosten den Aktionären klar machen, aber da diese vor allem auf kurzfristige Gewinne aus sind ...

Dazu kommt, dass Microsoft agressive Lobbyarbeit macht, zb werden die entscheidenden Leute zu Reisen mit Ausbildungen und Produktvorstellungen eingeladen ...

Die Liste kann man bestimmt fortführen ;)

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 13:54
von Käptn Haddock
Linux und Windows.
Linux für Server und komplexe Geodatenverarbeitung und Entwicklungstätigkeiten, Windows fürn Büroalltag und um hübsche Karten und Pläne zu generieren. Tendenz geht allerdings deutlich zu Linux, weil weniger störannfällig im Hardcorebetrieb und freier in der Wahl der Werkzeuge.

Gruß uwe

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 13:21
von krisi12345
UUUUUUUnd der Gewinner heißt:
Linux