Seite 2 von 7
Verfasst: Montag 27. April 2009, 21:16
von BlackJack
Hach ja, was ist das für ein langer Thread geworden. Python-Codegolf und Lösungen in x86-Assembler. War sehr spassig.

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 08:52
von snafu
Was gar nicht so abwegig sein muss. Er kommt aus Berlin und es ist circa ein Jahr vergangen. Vielleicht ist er ja sitzengeblieben.

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 11:30
von Pekh
Wohl eher: Im nächsten Jahrgang gibt es ähnliche ... Freizeitoptimierer.
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:20
von dynasty-warriors
vielen dank für eure schnelle antwort! aber ich bin kaum weiter!
also wie sieht denn jetzt das ganze programm aus???
ich habe kein durchblick mehr

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:22
von EyDu
Ja, nun sagt schon!

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:33
von Dill
du bist echt ein spassvogel.
hast du meinen (äussert hilfreichen) beitrag von gestern gelesen?
mach das doch mal und komm dann wieder her.
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:41
von dynasty-warriors
das problem ist; ich habe erst vor knapp ein halben jahr mit python angefangen!!
und irgendwie verstehe ich euch net so gut, da ich noch nicht sehr viel ahnung mit programiersprachen hatte!
also könnt ihr mir bitte helfen?
p.s. natürlich habe ich deine beiträge gelesen, aber das hat mir leider nicht so genützt, da ich es nicht so richtig verstanden habe!
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:46
von Dill
ok. wenn du was nicht verstehst dann sag es. ist ja nicht tragisch.
ich wollte von dir aber gar keinen code, sondern nur, dass du dir gedanken machst.
also gehen wir mal in kleineren schritten vor.
du sollst eine fahne aus 30*10 pixeln oder so bauen.
mit karos.
du könntest so anfangen, dass du erstmal dein endprodukt klar machst.
für die schwarze fahne wäre das:
Code: Alles auswählen
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
111111111111111111111111111111
mach das mal für die karos!
wegen mir auch kleiner, wenn dir das zuviel arbeit ist.
das schafft meine nichte, die ist 5.
habe das eben ausprobiert!
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:58
von dynasty-warriors
das problem ist ja nämlich!
die schwarze flagge habe ich ja, aber was muss ich verändern , damit ich die karo flagge bekomme??
also was muss ich an der while schleife ändern!
da ist ja mein problem!
ich habe kein plan!
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 14:59
von Dill
jetzt erstmal tief luftholen, hab ich auch grad gemacht.
die schwarze flagge war ein beispiel.
mach das gleiche für die karo-flagge.
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:05
von dynasty-warriors
ja aber wie? ich habe gar kein richtige idee!
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:10
von Dill
ok. meine schuld. dir ist immernoch nicht klar was ich will.
also:
1. schreibe eine antwort auf diesen post.
2. tippe abwechselnd 1en und 0en
3. wenn du genug 1en und 0en getippt hast, drücke enter
4. wiederh ole 2. solange bis eine quadratische ansammlung von 1en und 0en entstanden ist.
achte darauf, dass die 1en und 0en ein karomuster bilden.
mach das einfach mal ohne weiter drüber nachzudenken, glaub mir, es hat einen sinn.
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:17
von dynasty-warriors
ein anderer hat es so gemacht!
Code: (Python)
>>> for y in range(10):
... for x in range(10):
... print "0X"[(x+y) % 2],
... print
...
0 X 0 X 0 X 0 X 0 X
X 0 X 0 X 0 X 0 X 0
0 X 0 X 0 X 0 X 0 X
X 0 X 0 X 0 X 0 X 0
0 X 0 X 0 X 0 X 0 X
X 0 X 0 X 0 X 0 X 0
0 X 0 X 0 X 0 X 0 X
X 0 X 0 X 0 X 0 X 0
0 X 0 X 0 X 0 X 0 X
X 0 X 0 X 0 X 0 X 0
>>>
statt x sollte 1 sein!!
und das sollte ich in meinem programm schreiben!!
aber leider verstehe ich es net so richtig, und da liegt mein problem!
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:19
von Dill
das ist die lösung für die zielflagge, ich dachte es geht jetzt um die karoflagge, oder?
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:22
von dynasty-warriors
ja da ist ja mein problem!!!
sry da gab es wohl ein kommunikationsproblem!
also das ist ja die lösung für die start und ziel flagge und wie baue ich es in meinem programm ein??? variabeln??
[(x+y) % 2],
das habe ich noch net gelernt, obwohl ein anderer es mir erklärt hat, habe ich trotzdem nicht so richtig verstanden! und wozu ist es da?
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:31
von Dill
du wirst es nicht verstehen, wenn du nicht von vorne anfängst.
dazu musst du erstmal die aufgabenstellung verstehen.
dazu ist der erste schritt zu wissen was überhaupt rauskommen soll.
wir fangen jetzt nochmal bei der piratenflagge an.
denn den code hast du ja auch nur kopiert.
bevor es weiter geht:
ich verlange jetzt von dir das ergebnis der piratenflagge zu TIPPEN (nix programmieren)
und zwar tippst du für jedes pixel das schwarz werden soll ein grosses "S"
(auf die gefahr hin dich zu verwirren, aber so kann ich sicher sein, dass du das nciht kopierst)
ich mach dir das mal mit kleinen s vor:
Code: Alles auswählen
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
ssssssssssssssssssssssssssssss
solange du das nicht gemacht hast hörst du hier nichts mehr von mir.
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:39
von dynasty-warriors
kann ich auch ein haus machen?? das ist kürzer!
haus:
0001000
0010100
0100010
0111110
0100010
0100010
0111110
0000000
so das ist zb. eine pbm datei!
und muss ich das s machen??
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:43
von Dill
>und muss ich das s machen??
ja, definitiv, keine diskussion.
schönes haus übrigens, aber das bringt uns auch nicht weiter.
in der zeit in der du hasu kopiert hast, hättest du schon 3 piratenflaggen gebastelt.
sie muss auch nicht so gross sein.
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:50
von dynasty-warriors
äh?? von wo soll ich denn das haus kopieren??
egal! ich mache jetzt das s:
0000111100
0001000010
0010000001
0010000000
0001000000
0000100000
0000010000
0000001000
0000000100
0100000010
0010000001
0001000010
0000111100
ok sieht nicht so gut aus, aber in 2min kann man auch nicht so vieles erwarten, außerdem verstehe ich es nicht wozu es da ist!
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:53
von Dill
lies meinen beitrag nochmal.
wenn du es dann nicht schaffst muss ich davon ausgehen, dass du mich entweder verarschst oder dem problem intellektuell leider nicht gewachsen bist.