Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 13:39
von nemomuk
das ist in diesem Fall vllt. Ansichtssache, ich fand es andersherum sogar lesbarer...

habe mir auch mal Pylons angesehen - auch ein interessanter Ansatz, irgendwie ganz anders und trotzdem sehr flexibel, was die Komponenten angeht.

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 10:39
von Y0Gi
Ich hab' da auch noch eine exemplarische Flash-Message-Lösung in petto, die primär auf Werkzeug ausgerichtet ist und zwischen Notice/Warning/Error unterscheidet. Ein Beispiel für die Integration in Templates ist in der "Doku" enthalten.