Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 20:13
von gerold
Jan.O hat geschrieben:Und wie komme ich jetzt an die POST-Daten ran? xD
Hallo Jan.O!

Diese werden (automatisch) als Parameter an die aufgerufene Funktion übergeben. Gleich, wie in diesem Beispiel http://www.python-forum.de/post-132756.html#132756 die Funktion "showformdata".

Und mit ``cherrypy.request.method`` bekommst du raus, ob die Anfrage per POST oder GET rein gekommen ist.

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Freitag 24. April 2009, 14:18
von Jan.O
gerold hat geschrieben:
Jan.O hat geschrieben:Und wie komme ich jetzt an die POST-Daten ran? xD
Hallo Jan.O!

Diese werden (automatisch) als Parameter an die aufgerufene Funktion übergeben. Gleich, wie in diesem Beispiel http://www.python-forum.de/post-132756.html#132756 die Funktion "showformdata".

Und mit ``cherrypy.request.method`` bekommst du raus, ob die Anfrage per POST oder GET rein gekommen ist.

mfg
Gerold
:-)
Oh, stimmt! Hätte gedacht, dass dies wegen Routes nicht der fall ist. Naja, man hätte eigentlich erwarten können, dass es trotzdem noch funktioniert. Dann werde ich jetzt einfach **args oder **POST als argument von post-methoden benutzen, und habe direkt ein dictionary mit allen parametern.

Danke noch mal

EDIT: habe das ursprüngliche Problem dieses threads übrigens gelöst. war zu blöd um zu erkennen, dass scoped_session eine KLASSE erzeugt, welche sich autmatisch mit der DB verbindet. Diese klasse kann man dann erzeugen wo man will.