Seite 2 von 2
Verfasst: Freitag 20. März 2009, 16:14
von fred.reichbier
Funktioniert denn ctypes allgemein?
Verfasst: Samstag 21. März 2009, 07:57
von HWK
Schreib Dir doch mal eine Mini-DLL mit C, die dieselben Argumente wie die Funktion erhält und zeig diese Argumente mit printf o.ä. an. Dann kannst Du ja die Argumente beim Aufruf mit C und ctypes vergleichen. Vielleicht erkennst Du dann einen Unterschied.
Hier ist eine kleine Hilfe zum Erstellen einer eigenen DLL.
MfG
HWK
Noch etwas: Ist FLOAT denn wirklich float?
Verfasst: Montag 23. März 2009, 11:04
von Jaspar
Hallo HWK,
Deine Idee mit der eigenen DLL hatte ich bereits. Ich habe eine entsprechende Wrapper-DLL geschrieben in der ich dann die originäre API-Funktion aufrufe, um dann nur den interessanten Parameter float temp an Python zurückzugeben. Im Python-Skript habe ich dann den resulttype der API-Funktion meiner Wrapper-DLL auf float gesetzt und nun bekomme ich korrekte Werte geliefert.
Ich gebe allerdings zu, dass diese Lösung etwas unbefriedigend ist.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß,
Jas