Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 18. März 2009, 21:13
von derdon
Für dummy wird (zumindest in den Codeschnipseln hier im Forum) gerne _ verwendet.

Verfasst: Mittwoch 18. März 2009, 21:35
von str1442
Was spricht gegen `dummy`?
Gar nichts, ich hab das für mich so festgelegt, das ich immer, wenn ich nur X Wiederholungen brauch oder einfach einen Zähler, ich i als Name + xrange/range Objekt verwende. "i" ist sowieso ziemlicher Standard und wenn ich den Index nicht brauche, lass ich ihn in Ruhe. Ist dann ausbaufähig und ich habe keinerlei Probleme mit solchem 10 * [None] Zeug. Und in Sprachen wie C mit der Zähl-For-Schleife hab ich das auch immer so gesehen / so gemacht. Und einfach "_" find ich doof ;).