Verfasst: Samstag 7. März 2009, 17:16
Also das überzeugt mich überhaupt nicht!
Zunächst einmal ist es fehlerbehaftet! (Die Usage-Ausgabe ist kaputt, Funktionen akzeptieren natürlich keine weiteren Parameter)
Davon abgesehen ist das imho kein gutes Beispiel. Du mappst direkt auf irgend welche Funktionen, ohne mehrere Parameter angeben zu können.
So etwas hat man imho eher selten. Ich möchte häufiger verschiedene Parameter abfragen und für das Script verfügbar machen.
Das klappt eben nicht so einfach, da Du erst einmal den Parameter rausfiltern und den anschließenden Wert filtern müßtest. Da die Reihenfolge beliebig sein kann, ist das eben nicht ganz so trivial.
Insofern bleibe ich bei meiner These, dass die Verwendung von optparse sich schon bei wenigen Parametern lohnt!
Zunächst einmal ist es fehlerbehaftet! (Die Usage-Ausgabe ist kaputt, Funktionen akzeptieren natürlich keine weiteren Parameter)
Davon abgesehen ist das imho kein gutes Beispiel. Du mappst direkt auf irgend welche Funktionen, ohne mehrere Parameter angeben zu können.
So etwas hat man imho eher selten. Ich möchte häufiger verschiedene Parameter abfragen und für das Script verfügbar machen.
Das klappt eben nicht so einfach, da Du erst einmal den Parameter rausfiltern und den anschließenden Wert filtern müßtest. Da die Reihenfolge beliebig sein kann, ist das eben nicht ganz so trivial.
Insofern bleibe ich bei meiner These, dass die Verwendung von optparse sich schon bei wenigen Parametern lohnt!