Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 23:22
Ich habe mit den Beispielen aus dem Wiki mal ein bisschen rumgespielt.
Habe beides probiert. Standallone und CGI. Es läuft so, daß es in beiden Fällen irgendwie einleuchtend ist. Ich denke daruf kann ich mal aufbauen und werde jetzt versuchen meine bisherige CGI Anwendung mal für WSGI umzuschreiben.
Danke erst mal Hyperion!!
Sonst hoffe ich, daß der Urheber des Threads sein Problem inzwischen in den Griff bekommen hat.
Habe beides probiert. Standallone und CGI. Es läuft so, daß es in beiden Fällen irgendwie einleuchtend ist. Ich denke daruf kann ich mal aufbauen und werde jetzt versuchen meine bisherige CGI Anwendung mal für WSGI umzuschreiben.
Danke erst mal Hyperion!!
Sonst hoffe ich, daß der Urheber des Threads sein Problem inzwischen in den Griff bekommen hat.