Seite 2 von 3
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 15:07
von numerix
secretwz hat geschrieben:das range ding ist denk ich einfach falsch bei dem vertikal ding und bei dem davor richtig... egal was man eingibt ist es nicht im bereich des range's ..
Nochmal zu den Augenschmerzen: Es ging mir nicht primär um die Zeilennummern, aber das war symptomatisch für den ganzen Code. Das ist Kraut und Rüben und so wie deine Postings rüberkommen, scheint dir das auch ziemlich egal zu sein, Hauptsache du kriegst es irgendwie ans Laufen. Das ist "programming by accident". Da gruselt es mich -

- und da mangelt es mir auch an Bereitschaft, weiterzuhelfen.
Aber das machen sicher andere ...
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 19:52
von cz3kit
Okey sorry numerix aber deins kam auch nicht gerade freundlich rüber da weiß ich dan ja nicht was du meinst. Ich mein is ja nicht so schwer zu sagen was den falsch is oder was wir Augenschmerzen bereiter. Das mit dem Kommentieren werd ich mir auf jedenfall angewöhnen müssen, ich lerne das ganze ja erst also nimmst mir nicht übel. Ich mein ich werd ja wohl schlecht in 2 Monaten wissen wie alles aufgebaut sein muss.
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 21:11
von Hyperion
@cz3kit: Hast Du das Problem denn nun gelöst?
Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 18:09
von cz3kit
nein leider nicht ich probiere alles mögliche aber der will noch nicht wirklich, unseren Lehrer kann man voll vergessen der Hilft nicht ma -.-
Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 19:23
von secretwz
lehrer halt^^ wenn er nichts weiß muss man sich halt selbst mit beschäftigen

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 19:54
von numerix
Unkenntnis ist nicht der einzige Grund, nicht helfen zu wollen. Dafür kann es auch gute (pädagogische oder andere) Gründe geben.
Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 20:10
von Hyperion
cz3kit hat geschrieben:nein leider nicht ich probiere alles mögliche aber der will noch nicht wirklich, unseren Lehrer kann man voll vergessen der Hilft nicht ma -.-
Hast Du Dir denn mal per print die Indizes ausgeben lassen, wie ich das bereits vor vielen Postings vorgeschlagen habe? Dann wirst Du schon sehen, wieso das nicht klappt!
Nebenbei: Hattet Ihr noch keine Funktionen behandelt? Wenn nein, ist diese Aufgabenstellung echt totaler Murks!
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 12:18
von wuf
Hallo cz3ki
Solltest du das Problem noch nicht gelöst haben könntest du den letzten Stand deines Codes hier noch einmal posten?
@Hyperion: Was ist mit deinem Auge passiert? Sieht arg mitgenommen aus. Gute Besserung.
Gruss wuf

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 13:00
von Hyperion
wuf hat geschrieben:
@Hyperion: Was ist mit deinem Auge passiert? Sieht arg mitgenommen aus. Gute Besserung.
Gruss wuf

Danke! Bin gegen Glasbausteine gelaufen im Gimp

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 15:53
von secretwz
naja hier herrscht wohl allgemein so das prinzip dass das nicht helfen und selbst suchen besser ist

ist zwar nicht ganz meine meinung aber das is nunmal jedem seine sache.. wird ja schließlich niemand gewzung zu antworten. aber das gehört hier ja auch garnicht rein

von daher entschuldige

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 16:22
von numerix
Es dürfte wohl eher so sein, dass es unterschiedliche Auffassungen darüber gibt, wie "Hilfe" aussehen sollte. Es gibt eine ganze Reihe hier im Forum, die sich hinsetzen könnten und in vertretbarer Zeit ein fertiges Programm "4 Gewinnt" posten könnten. Aber das ist doch keine sinnvolle Hilfe!
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 17:32
von secretwz
nja ok so mein ich das auch nciht^^
sicher ist es keine hilfe wenn man demjenigen alles macht. aber auch sachen nennen und erklären. auch wenn es tausend docs und bücher drüber gibt .. vielleicht nicht wegen jedem ding was auch ich falsch gemacht hab un andre damit nervte.. naja irgendwie sehr viel nsichtssache xD jetz bin ich auch einw enig raus.. naja xD ich wünsche noch viel glück beim fehler finden

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 17:39
von cz3kit
@ Hyperion nein wir haben leider noch keine Funktionen behandelt, also wen es verständlicher wäre, dan verschtäh ich nicht ganz wie wir das dan machen sollen -.- ICh werd noch etwas dran rumspielen falls ein Ergebniss dabei heraus kommt dan werde ich es posten
@wuf hier is der stand es hat nichts geändert den ich belasse es immer beim alten
http://paste.pocoo.org/show/100136/
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 18:02
von wuf
Hallo cz3kit
Danke für deine Antwort. Ich habe dein Code runtergeladen und ohne etwas daran zu ändern getestet.
Bei mir zeigt sich folgende Meldung auf der Konsole (Linux):
Code: Alles auswählen
Four_Winns
Player1, please put in your name: a
Player2, please put in your name: b
sh: cls: command not found
Four_Winns
['_', '_', '_', '_', '_', '_', '_']
['_', '_', '_', '_', '_', '_', '_']
['_', '_', '_', '_', '_', '_', '_']
['_', '_', '_', '_', '_', '_', '_']
['_', '_', '_', '_', '_', '_', '_']
['_', '_', '_', '_', '_', '_', '_']
['0', '1', '2', '3', '4', '5', '6']
a
Please put in a column: 0
sh: cls: command not found
Traceback (most recent call last):
File "4_gewinnt_02.py", line 96, in <module>
Fragen:
Was ist dein OS: Winows oder Linux?
Was ist deine Python-Version: 2.5 oder 2.6?
Was bekommst du für eine Meldung, wenn du deinen Code ausführst?
Kannst du die Meldung hier posten?
Gruss wuf

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 18:14
von secretwz
ja der range bei "vertical" ist irgendwie falsch.. ich weiß garnicht wie das da funktioniert von daher kann ich nicht sagen was direkt falsch ist aber wenn ich den code auf folgendes ändern:
und jetzt funktioniert es ohne das er den fehler anzeigt.. jetzt gibt es dort allerdings das problem das niemand gewinnt xD also man kann alles schön mit x und # ausfülln aber da ist nie schluss.. naja vielleicht hilft das

[/code]
@wuf das zeigt mir wenn ich es per konsole teste auch

logischer weise^^ aber unter IDLE zeigt er ein range fehler an... ausserdem musste ich den code noch bissl umänder.. da sind die tabs n bissl falsch und auch das [x[y]] muss zu [x][y] geändert werden..
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 18:25
von Hyperion
Also so kann man nicht arbeiten! Du kannst nicht einfach Code ändern und den dann nicht hier posten - wie soll man dann die Fehler nachvollziehen?
Was für ne Meldung kam denn?
Wieso zum Geier lässt Du Dir die Werte nicht mal per print ausgeben! Dann siehst Du doch, wie er falsch zählt!
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 18:38
von wuf
@secretwz: Bei meiner Meldung ist der erste Fehler:
Ist diese Anweisung richtig?:
Gruss wuf

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 18:47
von secretwz
klar kann ich schon^^
http://paste.pocoo.org/show/cH2lkqgJtP2OZlOIddPu/
also so hab ich ihn geändert... ja nja ich versteh das da ja alles nich mit dem range ding un ich wollte ja eigentlich auch nur sagen das es daran liegt! ausserdem hab ich den fehler schon ein paar posts davor
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last):
File "/home/willi/Namenloser Ordner/heheee.py", line 108, in <module>
if (board[x][y] == Currentsign
IndexError: list index out of range
das hat er angezeigt bevor ich das bei range geändert hab! jetzt zeigt er kein fehler mehr an aber es kann halt keiner gewinn...
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 19:30
von wuf
@secretwz: Ist dein erster Benutzername cz3kit ? und der zweite secretwz ? (Du hast nicht zwei Benutzername? Nur weil ich von cz3kit noch nichts gehört habe)
@secretwz
Ich probierte den Code nicht unter IDLE aus. Löscht bei dir folgende Anweisung den Inhalt der Ausgabe-Konsole?:
Bei mir nicht!
Ich habe sie durch folgende Anweisung ersetzt:
So funktioniert jetzt die Löschung des Konsoleinhaltes!
Gruss wuf

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 19:47
von Hyperion
secretwz hat geschrieben:
also so hab ich ihn geändert... ja nja ich versteh das da ja alles nich mit dem range ding un ich wollte ja eigentlich auch nur sagen das es daran liegt!
Stichwort Hilfe zur Selbsthilfe! Wieso zum Teufel noch eines probierst Du es nicht aus und evaluierst range() einfach? Sorry, aber diese Dickefälligkeit begreife ich nicht!
Öffne Dir ne Python-Shell, probiere das Verhalten von range() aus, indem du dir eine for-Schleife bastelst und guckst, wie range() Zahlen generiert. Dann bastel Dir ne Demo-Liste und probiere per Index darauf zuzugreifen (und das ganze per print auszugeben!).
Dann überlege Dir, wann es einen Index-Errror gibt!
Dann übertrage die print Ausgabe in deinen Problem-Code und gucke, welche Werte da durchlaufen werden.
Dann überlege noch einmal, wo das Problem liegt!