Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 21:46
Allmählich habe ich den Eindruck, du solltest dich einmal intensiver mit der Tkinter-Doku (speziell Canvas) beschäftigen. Meine Empfehlung dazu:
http://infohost.nmt.edu/tcc/help/pubs/t ... anvas.html
Ich weiß ja nicht genau, was du mit "Graph" meinst. Sollte es sich um einen Streckenzug handeln, dann brauchst du dafür nicht 1000 Elemente, sondern kannst es als EIN line-Objekt zeichnen. Dann ist das Neuzeichnen auch kein Akt. Das Neusetzen der Grenzen für die Scrollregion ist aber auch kein Ding.
Dass die Achsen den Graphen überlagern ist klar. Da sie immer wieder neu gezeichnet werden, haben sie eine höhere ID als der Graph und werden zu oberst gezeichnet. Mittels tag_raise() bzw. tag_lower() kannst du das wie gewünscht einstellen.
Und das mit rechts oben statt links oben bekommst du auch allein noch hin ...
http://infohost.nmt.edu/tcc/help/pubs/t ... anvas.html
Ich weiß ja nicht genau, was du mit "Graph" meinst. Sollte es sich um einen Streckenzug handeln, dann brauchst du dafür nicht 1000 Elemente, sondern kannst es als EIN line-Objekt zeichnen. Dann ist das Neuzeichnen auch kein Akt. Das Neusetzen der Grenzen für die Scrollregion ist aber auch kein Ding.
Dass die Achsen den Graphen überlagern ist klar. Da sie immer wieder neu gezeichnet werden, haben sie eine höhere ID als der Graph und werden zu oberst gezeichnet. Mittels tag_raise() bzw. tag_lower() kannst du das wie gewünscht einstellen.
Und das mit rechts oben statt links oben bekommst du auch allein noch hin ...
