Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 22. September 2008, 16:20
von nemomuk
wunderbar... Jetzt funktionierts... leider auch noch nicht ganz^^:

Code: Alles auswählen

[Mon Sep 22 17:14:35 2008] [notice] mod_fcgid: server /var/www/pytest/pytest.fcgi(2710) started
[Mon Sep 22 17:14:35 2008] [debug] arch/unix/fcgid_proc_unix.c(491): (111)Connection refused: mod_fcgid: can't connect unix domain socket: /var/lib/apache2/fcgid/sock/2680.15
[Mon Sep 22 17:20:41 2008] [notice] mod_fcgid: server /var/www/pytest/pytest.fcgi(2845) started
[Mon Sep 22 17:20:41 2008] [debug] arch/unix/fcgid_proc_unix.c(491): (111)Connection refused: mod_fcgid: can't connect unix domain socket: /var/lib/apache2/fcgid/sock/2799.30
[Mon Sep 22 17:20:42 2008] [notice] mod_fcgid: server /var/www/pytest/pytest.fcgi(2846) started
[Mon Sep 22 17:20:42 2008] [notice] mod_fcgid: process /var/www/pytest/pytest.fcgi(2845) exit(server exited), terminated by calling exit(), return code: 255
[Mon Sep 22 17:20:42 2008] [debug] arch/unix/fcgid_proc_unix.c(491): (111)Connection refused: mod_fcgid: can't connect unix domain socket: /var/lib/apache2/fcgid/sock/2799.31
[Mon Sep 22 17:20:45 2008] [notice] mod_fcgid: server /var/www/pytest/pytest.fcgi(2847) started
[Mon Sep 22 17:20:45 2008] [debug] arch/unix/fcgid_proc_unix.c(491): (111)Connection refused: mod_fcgid: can't connect unix domain socket: /var/lib/apache2/fcgid/sock/2799.32
[Mon Sep 22 17:20:46 2008] [notice] mod_fcgid: server /var/www/pytest/pytest.fcgi(2848) started
[Mon Sep 22 17:20:46 2008] [notice] mod_fcgid: process /var/www/pytest/pytest.fcgi(2847) exit(server exited), terminated by calling exit(), return code: 255
[Mon Sep 22 17:20:46 2008] [notice] mod_fcgid: process /var/www/pytest/pytest.fcgi(2846) exit(server exited), terminated by calling exit(), return code: 255
[Mon Sep 22 17:20:46 2008] [debug] arch/unix/fcgid_proc_unix.c(491): (111)Connection refused: mod_fcgid: can't connect unix domain socket: /var/lib/apache2/fcgid/sock/2799.33
[Mon Sep 22 17:20:50 2008] [notice] mod_fcgid: process /var/www/pytest/pytest.fcgi(2848) exit(server exited), terminated by calling exit(), return code: 255
[Mon Sep 22 17:20:52 2008] [warn] mod_fcgid: can't apply process slot for /var/www/pytest/pytest.fcgi

Verfasst: Montag 22. September 2008, 16:33
von Leonidas
Existiert bei dir ``/var/lib/apache2/fcgid/sock``? ``/var/lib/apache2`` sollte da sein, wenn ``fcgid`` ist bei mir auf ``root:root`` und ``sock`` ``www-data:www-data``. Alternativ sollten auch TCP-Sockets statt der Unix-Sockets möglich sein.

Verfasst: Montag 22. September 2008, 16:41
von nemomuk
ist alles da, wie beschrieben:

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/apache2/fcgid# ls -la
total 12
drwxr-xr-x 3 root     root     4096 Sep 21 14:49 .
drwxr-xr-x 3 root     root     4096 Sep 21 14:49 ..
drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4096 Sep 22 17:20 sock

Verfasst: Montag 22. September 2008, 16:43
von Leonidas
Und wie sieht es in dem Ordner aus? Mach dort bitte auch ein ``ls -lh``.

Verfasst: Montag 22. September 2008, 16:45
von nemomuk

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/apache2/fcgid# ls -lh
total 4.0K
drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4.0K Sep 22 17:20 sock

Verfasst: Montag 22. September 2008, 16:52
von lunar
Leonidas hat geschrieben:
SchneiderWeisse hat geschrieben:Nein ich greife direkt über die lokale IP auf den Server zu... da das hier alles noch lokal auf einem Testrechner läuft.
Dann brauchst du dich auch nicht zu wundern warum der VHost nicht greift, schließlich schicht der Browser dann auch keinen Host-Header.
Der Default-Host greift doch immer, wenn kein Host-Header gefunden wurde.

Verfasst: Montag 22. September 2008, 19:13
von nemomuk
das hilft mir nur leider nicht weiter...^^

Verfasst: Montag 22. September 2008, 19:32
von Leonidas
SchneiderWeisse hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/apache2/fcgid# ls -lh
total 4.0K
drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4.0K Sep 22 17:20 sock
Ja, aber ich wollte ja wissen was in dem Ordner drin, den habe ich ja schon vorhin gesehen.

Schau mal hier, ob es ausführbar ist und generell, welchen MPM hast du? Bei mir tut es nämlich mit dem MPM Worker ganz brauchbar.

Verfasst: Montag 22. September 2008, 19:42
von nemomuk
Ah jetzt verstehe ich...

Code: Alles auswählen

debian:/var/www/pytest# ls -la
total 32
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 21 19:31 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 21 19:19 ..
-rw-r--r-- 1 root root    0 Sep 21 19:19 __init__.py
-rw-r--r-- 1 root root  117 Sep 21 19:22 __init__.pyc
-rwxr-xr-x 1 root root  542 Sep 21 19:19 manage.py
-rw-r--rwx 1 root root  389 Sep 21 19:31 pytest.fcgi
-rw-r--r-- 1 root root 2394 Sep 21 19:19 settings.py
-rw-r--r-- 1 root root 1792 Sep 21 19:22 settings.pyc
-rw-r--r-- 1 root root  234 Sep 21 19:19 urls.py
--> ausführbar

Code: Alles auswählen

debian:/var/lib/apache2/fcgid/sock# ls -lh
total 0

Verfasst: Montag 22. September 2008, 20:13
von Leonidas
Setz mal die Berechtingungen für die Dateien auf einen normalen User und Gruppe und mache die FCGI-Datei ausführbar für alle.

Was mir noch einfallen würde, ist dass ich da mal über SSH reingucke, aber das musst du entscheiden wie viel du mir vertraust.

Verfasst: Montag 22. September 2008, 20:15
von nemomuk
ah, vergessen: ich habe worker am laufen...

Verfasst: Dienstag 23. September 2008, 19:17
von nemomuk
danke -.- hat aber leider alles nichts gebracht...

hast du vllt. ICQ ? weil ich hier nicht meine Daten einfach so posten will... wegen SSH Zugang...

schreib mir am besten eine PN...

Verfasst: Dienstag 23. September 2008, 22:35
von Leonidas
SchneiderWeisse hat geschrieben:hast du vllt. ICQ ?
Ja, hasse ich aber wie die Pest ;) Mir wäre Jabber lieber, alternativ auch Mail.

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 05:14
von nemomuk
ok...^^

email gelöscht!

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 14:30
von Leonidas
Für alle die das gleiche Problem hatten: mod_fcgid war in Ordnung, nur die Django-Version in Debian Etch war mit 0.95 uralt, daher lief die fcgi-Datei nicht, als ich probiert habe es zu starten. Django 1.0 installiert; danach Shebang und PYTHONPATH angepasst und schon ging das.

Verfasst: Mittwoch 24. September 2008, 14:53
von nemomuk
ich bedanke mich recht herzlich für deine ausgezeichnete Hilfe!

MfG