Seite 2 von 2
Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 21:58
von DasIch
root ist unter Linux der Name für den Administrator des Systems. Diesen Account gibt es unter jedem System und den wird es auch bei einem Virtual Server sein. Die Frage ist ob man Zugriff auf root hat, z.B. mit su oder sudo.
Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 22:08
von Leonidas
Man könnte natürlich auch ``whoami`` ausführen und gucken ob man ``root`` ist oder irgendwie ``root``-Rechte bekommen kann.
Ich würde dir aber eigentlich eher erstmal eine Lektüre von einigen Linux-Büchern vorschlagen, denn Server die von Leuten betrieben werden die keine Ahnung haben sind eine Gefahr fürs Internet. So kann es sein, dass du dich irgendwann nicht mehr einloggen kannst, weil dein Server schlichtweg übernommen wurde.
Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 22:50
von snafu
Oder einfach die Paketverwaltung bemühen und gucken ob er meckert.
Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 12:00
von skymuss
ich habe blos keine ahung wie ich ein paket unter linux
installiere. ich benutze nur ubuntu und dort gebe ich
"sudo apt-get install meinpaketenamen" ein.
bei suse funktioniert des irgendwie net.
Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 12:08
von Leonidas
Weil openSUSE schlichtweg kein APT verwendet. Dort läuft das ganze vermutlich über yast. Wie wäre es, wenn du dich mal über deine verwendete Distribution mal informierst?
Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 13:02
von snafu
Und ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber für tiefergehende Suse-Fragen solltest du vielleicht doch eher ein Suse-Forum bemühen. Nicht weil ich glaube, dass dir hier keiner helfen könnte, sondern weil's einfach offtopic wird.
