Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 10:33
von jens
Auch wenn du recht hast, was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 10:35
von Leonidas
jens hat geschrieben:Auch wenn du recht hast, was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Was meinst du? :?:

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 16:31
von lunar
jens hat geschrieben:btw. komischer name... Readline hört sich für mich nach lesen/input an und nicht nach Ausgabe ;)
PyReadline war ursprünglich auch nur ein Port der GNU Readline-Bibliothek auf Windows. Diese Bibliothek bietet tatsächlich nur Funktionen für Texteingabe auf der Konsole an, und wird für einige wichtige Dinge bei interaktiven Shells benötigt, u.a. Vervollständigung und History.

Im Zuge des IPython-Projekts sind allerdings diverse Module in PyReadline aufgegangen, die mit der ursprünglichen Readline-Bibliothek nichts mehr zu tun haben. Der Name ist halt noch geblieben ;)