Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 14:47
von Markus12
Ok, dann entschuldigung:

Code: Alles auswählen

nummer=1234
liste=list(str(nummer))
Jetzt ist es eine Zahl...


Dass die Elemente der Liste integers sein sollen habe ich nicht bemerkt, ist aber auch nicht weiter schlimm, denn spätestens beim verarbeiten der Liste kann man einfach konvertieren, ist ja kein Akt.
Man kann es aber auch anders machen, gebe ich ja zu..

Viele Grüße
Markus :-)

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 15:21
von Leonidas
Markus12 hat geschrieben:Ok, dann entschuldigung:

Code: Alles auswählen

nummer=1234
liste=list(str(nummer))
Jetzt ist es eine Zahl...
Ähm... nein? Es sind immer noch eine Liste mit Zeichenketten.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 17:40
von Markus12
Ähm... ja und das ist mir ja auch klar! Warum liest du denn nicht einfach meinen Beitrag?

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 17:41
von Markus12
Ich meinte damit, dass jetzt die Eingabe "eine Zahl ist".
dass die Ausgabe weiterhin eine Liste mit Elementen ist, die Strings sind, ist mir bewusst. Aber wie schon gesagt, einfach konvertieren, wenn man die Listenelemente weiterverarbeitet. Denn ich glaube nicht, dass die Liste gebraucht wird, um sie so auszugeben ;) wahrscheinlich will sie die Liste auf etwas überprüfen oder soetwas in der Art..

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:26
von Leonidas
Markus12 hat geschrieben:Ich meinte damit, dass jetzt die Eingabe "eine Zahl ist".
dass die Ausgabe weiterhin eine Liste mit Elementen ist, die Strings sind, ist mir bewusst. Aber wie schon gesagt, einfach konvertieren, wenn man die Listenelemente weiterverarbeitet. Denn ich glaube nicht, dass die Liste gebraucht wird, um sie so auszugeben ;) wahrscheinlich will sie die Liste auf etwas überprüfen oder soetwas in der Art..
Weil es einfacher ist die Struktur sofort richtig herzustellen, statt erstmal Strings zu haben und sie dann irgendwo herumzukonvertieren (oder es zu vergessen und dann im unpassendsten Moment auf die Nase zu fliegen).

Code: Alles auswählen

ziffern = [int(ziffer) for ziffer in str(zahl)]

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:30
von numerix
Leonidas hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ziffern = [int(ziffer) for ziffer in str(zahl)]
Genau an dem Punkt waren wir schon bei Posting Nr. 4 ....
Mir scheint, die Sache ist jetzt ausreichend breitgetreten worden.

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 18:42
von Leonidas
pütone hat geschrieben:Genau an dem Punkt waren wir schon bei Posting Nr. 4 ....
Ehh, tatsächlich :oops: Naja, immerhin habe ich bewiesen, dass ich sehr vergesslich bin und dass es in Python nur einen Weg gibt, das Problem zu lösen :)

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:40
von BlackJack
Genau, den in Posting Nr. 6 :P

Verfasst: Dienstag 11. März 2008, 19:43
von Hyperion
Wenn wir den Thread noch weiterausdehnen, werdet ihr auf Seite drei wieder diese Lösung vorschlagen :-D

Re: Einzelne Ziffern in Listen

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 17:01
von Larry
Hallo, ich habe versucht das gleiche zu machen, um die Liste die ich bekomme editieren zu können... nur jetzt habe ich das Problem, die Liste nicht mehr zur Zahl machen zu können. Hat jemand eine Ahnung wie das gehen könnte?

Re: Einzelne Ziffern in Listen

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 17:30
von __deets__
Da wir uns ja im Dezimalsystem befinden, musst du nur jede zahl mit der 10er-Potenz ihrer Stelle multiplizieren, und das ganze summiere:

Code: Alles auswählen

sum((n * 10**i) for i, n in enumerate(reversed([1, 2, 3])))