Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2008, 20:55
@BlackJack: Ehrlich, für solche Leute schreiben ich aber gar keine Librarys. Das sind nämlich genau diese Art von Leuten die rein gar nichts selber machen wollen und keinerlei Energie reinstecken (Doku Lesen, FAQs, etc). Ich programmiere Python-Libraries für Python Programmierer und von denen kann ich bis her alles angesprochene erwarten. Wenn es klemmt gibt es genug Kontaktmöglichkeiten. Ich denke du und die meisten vertreten einen ähnlichen Standpunkt.
Von daher driftet diese Diskussion langsam in die Virtualität ab, weil mit dem eigentlichen Thema von Libraries-Deployment für eine bestimmten Klientel - den Programmierern für die sie gedacht sind - nichts mehr zu tun hat.
Im endeffekt ist eine Library sogar praktischer, wie du bereits ausführtest.
2. Nur darauf bezog ich mich (seihe weiter unten). Von teste war gar keine rede!
machen. Mit solchen Code kommt jeder Compiler klar.
Wie oben geschrieben habe ich mich lediglich angeboten und geschrieben "Lib mal auf Windows zu backen und zu schauen ob es Funktioniert oder ob du an einigen Stellen unportablen C-Code geschrieben hast.". Dieser Satz bedeutet Konkret, das ich es versuche zu bauen und etwaige compiler errors - die durch unportablen C-code enstehen können - dir zuschicke, damit DU es fixen kannst, und nicht ich. Das letzte beinhaltet vor allem, dass ich gar nicht daran interessiert bin deinen Code mir durchzulesen oder gar zu fixen!
Von daher sind mir deine Algorithmen sowas von egal und habe davon abgesehen auch gar nicht die Zeit mich damit zu befassen.
Wie ersichtlich sein sollte, wollte ich dir lediglich einen gefallen tun, da du darum gebeten hast (Zwar nicht mich aber die Allgemeinheit hier).
Ja das liebe Deployment...ein niemals endender Diskurs...
Von daher driftet diese Diskussion langsam in die Virtualität ab, weil mit dem eigentlichen Thema von Libraries-Deployment für eine bestimmten Klientel - den Programmierern für die sie gedacht sind - nichts mehr zu tun hat.
Mal ne frage: Was ist genau dein Problem? Du hast doch bereits gesagt das du eine Library/Package/nen es wie du willst, schreibst. Was hat das mit "Zu dumm um Programm zu schreiben" zu tun?CM hat geschrieben: Aber davon ab: Ich bleibe dabei: Ich schreibe ein Paket und KEIN Programm. Der Grund ist banal: Ich bin zu dumm ein Programm zu schreiben, daß alle Möglichkeiten einer bestimmten Simulation abdeckt, aber clever genug ein Paket zu schreiben, damit Leute für Ihre Situation was zusammenstückeln können. (Und, nein: Eine GUI, die das macht werde ich nicht entwerfen.)

Ich will dich nur erinnern:CM hat geschrieben: @noise: Vielen Dank für das Angebot den C-Code zu testen, aber ich muß es ablehnen.
1. Du wolltest was von **uns** und nicht umgekehrt.CM hat geschrieben:Also braucht ich wohl ggf. einen engagierten Nutzer, das auf Windows mal vorzubacken.
2. Nur darauf bezog ich mich (seihe weiter unten). Von teste war gar keine rede!
Das ist gut und mehr kannst du auch ncihtCM hat geschrieben:1. habe ich mich an die API gehalten und ansonsten Standard ANSI-C benutzt (was nichts heißt, ja, aber was soll man sonst noch machen?) und
2. werde ich den Algorithmus nicht rausrücken, bevor ich ohnehin veröffentliche.
machen. Mit solchen Code kommt jeder Compiler klar.
Wie oben geschrieben habe ich mich lediglich angeboten und geschrieben "Lib mal auf Windows zu backen und zu schauen ob es Funktioniert oder ob du an einigen Stellen unportablen C-Code geschrieben hast.". Dieser Satz bedeutet Konkret, das ich es versuche zu bauen und etwaige compiler errors - die durch unportablen C-code enstehen können - dir zuschicke, damit DU es fixen kannst, und nicht ich. Das letzte beinhaltet vor allem, dass ich gar nicht daran interessiert bin deinen Code mir durchzulesen oder gar zu fixen!

Wie ersichtlich sein sollte, wollte ich dir lediglich einen gefallen tun, da du darum gebeten hast (Zwar nicht mich aber die Allgemeinheit hier).
Nun weißt du dasCM hat geschrieben: PPS Wußte gar nicht, das man mit so einer Frage eine so leidenschaftliche Debatte auslösen kann ...
