Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 20:23
von gerold
SchneiderWeisse hat geschrieben:Ich wäre aber auch an diesem Script interessiert, falls es nicht nur für dich allein sein soll
Geht klar. 8)

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 21:56
von Python 47
Hallo Gerold,

hast du auch das PDF File gelesen?

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 22:38
von gerold
Python 47 hat geschrieben:hast du auch das PDF File gelesen?
Hallo Python 47!

Ich habe es jetzt noch einmal gelesen, nur um sicher zu gehen, dass ich nichts übersehen habe. Aber darin geht es ja nur darum, ein Programm zu schreiben, das extra ausgeführt werden muss.

Das macht mir keiner. Ich kenne meine Spezis. Die haben alle schon von mir ein Programm am Desktop liegen, welches mit cygwin und "rdiff-backup" die wichtigsten Daten sichert. Wenn ich Glück habe, dann führt einer von 10 dieses Programm einmal im Monat aus.

Ich will demnächst ein Programm schreiben, welches sich einfach installieren lässt und sich automatisch vor dem Herunterfahren bemerkbar macht. Schon in der Basiseinstellung werden die wichtigsten Daten auf eine externe Platte gesichert. So eine Art Sicherung der wichtigsten Dateien für Windows-DAUs. (DAU = Dümmster anzunehmender User) Einfach ein paar Häckchen setzen und wenn man möchte, noch ein paar Zusatzordner angeben.

Ist die externe Platte nicht angeschlossen, dann wird der Benutzer dazu aufgefordert, diese anzuschließen. Und nach einer viertel Stunde, oder wie lange die Sicherung auch dauern mag, wird der Computer automatisch heruntergefahren.

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 22:46
von HWK

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 22:52
von Python 47
Hallo Gerold,

vielleicht hab ich jetzt was überlesen aber warum gehst du nicht folgt vor:

1. Dein Python Backup Programm startet automatisch mit Windows (_winreg)
2. Dieses Python Programm startet das Programm, welches für die Aufforderung verantwortlich ist, wie im PDF beschrieben.

Ist leider keine elegante Lösung...

Verfasst: Freitag 8. Februar 2008, 14:40
von xStream
Gerold, hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Würde mich auch sehr dafür interessieren.. ;)

Verfasst: Freitag 8. Februar 2008, 14:49
von gerold
xStream hat geschrieben:Gerold, hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Würde mich auch sehr dafür interessieren.. ;)
Hallo xStream!

Leider konnte ich mich noch nicht um das Problem kümmern, da meine Freizeit im Moment anders verplant wurde. :)

Aber ich habe es nicht vergessen. Nur kann es noch Monate dauern bis ich mich der Problematik wieder annehmen. Außerdem widerstrebt es mir ein bischen, mich wegen so etwas wieder auf einer Microsoft-Newsgroup melden zu müssen. :roll:

mfg
Gerold
:-)