Seite 2 von 2
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:37
von BlackJack
Dabei ist aber nicht garantiert, dass da *immer* die gleichen Zufallszahlen erzeugt werden. Höchstens dass dem so ist, wenn man immer den gleichen Interpreter mit dem gleichen `random`-Modul nimmt.
Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 14:06
von nkoehring
okay... wenn man die Internas ein bisschen aufrollt stimmt das natuerlich.
Aber ich bin jetzt davon ausgegangen, dass er an *seinem* Computer die Leute das Programm benutzen laesst und somit der Interpreter nicht veraendert wird.
Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 11:21
von Chill-man
Jau, super nkoehring,
genau das wars was ich gesucht habe. Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg Tillmann Schatz