Seite 2 von 3

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 11:49
von EnTeQuAk
danke für eure hilfee !!!!!!!!
DANKE !!!!!
leider war das ein bisschen zu spät un dich habe ne 6 bekommen
und an die jenigen die meinen ich lerne nciht und ich lache euch nur aus
das stimmt garnicht
ich schätze eure hilfe sehr
und hoffe wir in der zukunft so gut zusammenarbeiten
keppla hat geschrieben:Zusammenarbeit geht anders.
sogar ganz anders....


Ach, und die einhundertundtausend Ausrufezeichen bringen dich auch nicht ans Ziel. Ganz im Gegenteil...
Und ganz nebenbei stören die, da das Auge einfach pro Beitrag von dir knapp 5% unnötig mehr Zeichen begutachten muss. (rein subjektive Meinung)

Nun ja....

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 11:59
von BlackJack
Zumal die ersten beiden Zeilen durch die Ausrufezeichen und die Grossschreibung stark nach Sarkasmus aussehen.

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 12:08
von Leonidas
blackmamba28 hat geschrieben:danke für eure hilfee !!!!!!!!
DANKE !!!!!
GERNE GESCHeHNEN !!11einself!!
blackmamba28 hat geschrieben:leider war das ein bisschen zu spät un dich habe ne 6 bekommen
Keineswegs unverdient, wenn man mal anschaut wie du uns immer deine Hausaufgaben unterzujubeln versuchst.

Anderer Vorschlag, wenn du mit der lehrerin nicht zurechtkommst: schnapp dir ein Python-buch und lerne daraus.

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 12:18
von BlackVivi
Leonidas hat geschrieben:Anderer Vorschlag, wenn du mit der lehrerin nicht zurechtkommst: schnapp dir ein Python-buch und lerne daraus.
Und das dies nicht unmöglich ist, sieht man ja hier. Ich glaube die wenigsten haben "Pythonunterricht" genossen. Ich hab's mir komplett selber beigebracht. Besonders gut kann ich's noch nicht, aber die Grundlagen krieg ich schon hin oO'!

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 12:31
von EnTeQuAk
Und das dies nicht unmöglich ist, sieht man ja hier. Ich glaube die wenigsten haben "Pythonunterricht" genossen. Ich hab's mir komplett selber beigebracht. Besonders gut kann ich's noch nicht, aber die Grundlagen krieg ich schon hin oO'!
Japp, ich auch nur mit docs.python.org und diesem Forum hier :D (Und durchweg netter Hilfe im IRC)

Und wenn ich an meinen damaligen experimentellen Unterricht mit Turbo Pascal zurückdenke und meine heutigen AS (Anwendungssysteme (Datenbanken + C++)) Unterricht ansehe, sehe ich: Selber lernen ist meißt besser. ZUmindest, was das Programmieren angeht.
Denn spätestens, wenn der Lehrer nicht weiter weiß und das Inet gesperrt ist, macht solch ein Unterricht keinen Spaß mehr :)
BlackJack hat geschrieben:Zumal die ersten beiden Zeilen durch die Ausrufezeichen und die Grossschreibung stark nach Sarkasmus aussehen.
Das habe ich bei seinem aller ersten Thread auch gedacht. Nur das er es eben ernst meinte...

Gruß, Christopher

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 13:17
von Jona
dann versuche doch mal den test selbst zu lösen. und zu verstehen.

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 13:58
von EnTeQuAk
Und so schwer ist er nun wirklich nicht. Da deine Arbeit eh vorbei ist:
EnTeQuAk hat geschrieben: Aufgabe 1 :
Es existiert folgende Sequenz namens „Zuege“ mit (Zugtyp, Ziel, Start, Abfahrtszeit ) :
Zuege= [ (’RE’,’K’,’E’,’13:56’), (’ICE’,’B’,’AC’,’12:08’),(’ICE’,’B’ ,’K’,’11:15’),(’IC’,’D’,’H’,’16:00’) ]

Aufgabe 1.1:
1.Beschreiben Sie die Struktur der Sequenz.

Es ist eine verschachtelte Liste mit fünf Tupeln, welche jeweils vier Zeichenketten enthalten.


2.Warum können Sie den Startort nicht ändern?
Weil ein Tupel ein nicht änderbares Objekt ist.

3.Was müssten Sie an der Struktur ändern, damit Sie den Startort ändern können?
Einfach alle Tupel in Listen umwandeln.

Aufgabe 1.2: Notieren Sie, die jeweiligen Python-Anweisungen bzw. die Ausgabe
1.Wie erhalte ich die Ausgabe E ?
Entweder:

Code: Alles auswählen

print 'E'
Oder:

Code: Alles auswählen

print Zuege[0][2]
2.Was wird ausgegeben bei print Zuege [1][2] ?
"AC"

3.Wie erhalte ich die Ausgabe E AC K H nebeneinander?

Code: Alles auswählen

print Zuege[0][2], Zuege[1][2], Zuege[2][2], Zuege[3][2]
4.Es sollen alle Züge ausgegeben werden mit Start, Ziel, Abfahrtszeit, Zugtyp, – in dieser Reihenfolge.

Code: Alles auswählen

for train in Zuege:
	print train[2], train[1], train[-1], train[0]
5.Es sollen alle Züge mit Ziel Berlin ausgegeben werden.

Code: Alles auswählen

for train in Zuege:
	if train[1].lower() == 'b':
		print train
Aufgabe 2:
Für die Verkaufsliste des Opel-Autohauses „Schrotti & Sohn“ werden Gebrauchtwagen mit Modell, Hersteller, Jahrgang und Preis definiert. Die Wagen werden eingegeben und die Liste anschließend „gepickelt“ gespeichert.
Die Verkaufsliste soll später nach dem Preis sortiert werden (absteigend).
Der Hersteller ist ja bei allen gleich, die restlichen Angaben müssen eingelesen werden.


1.Wie sieht die Definition eines Wagens aus? ( Wagen = ...)

Code: Alles auswählen

Wagen = ('Golf', 'Volkswagen(VW)', '1983', 5)
2.Geben Sie die Anweisungen für das Anlegen der Liste an.

Code: Alles auswählen

import pickle
cars = [
	('Golf', 'Volkswagen(VW)', '1983', 5),
	('wasweisich', 'Mercedes', '20010', 0.5),
]
fo = open('cars.bin', 'wb')

pickle.dump(cars, fo, -1)
fo.close()
3.Wenn die gespeicherte Liste wieder geladen wird, hüllt man diesen Vorgang in ein try: .... except: ... Konstrukt.
Welchen Zweck hat dieses Konstrukt?

Es dient dem Abfangen von Fehlern, welche während des Aufrufes einer Anweisung auftreten können.

Wie erfüllt es diesen Zweck?

Indem es eine Anweisung im 'try' Block ausführt und bei Fehlerfall zur 'except' springt.


4.Geben Sie die Anweisungen für die sortierte Ausgabe der Liste an.

Code: Alles auswählen

import pickle
fo = open('cars.bin', 'wb')
cars = pickle.load(fo)
print list(sorted(cars, cmp=lambda x,y: cmp(x[-1], y[-1])))
Für Tippfehler kann ich nichts, hab ich mal grad meine Mittagspause für benutzt :D

Und ich denke, dieser Test ist nach 3 Monaten Programmieren in und mit Python durchaus lösbar. Und meine Antworten sind auch so gehalten, wie man sie nach 3 Monaten durchaus können könnte. Vorrausgesetzt natürlich, das im Unterricht das 'pickle' Modul behandelt wurde. Aber ich denke kaum das die Lehrerin Ihre Schüler derart ins Messer rennen lässt.

Das einzige, was etwas schwieriger sein könnte ist das Sortieren, die letzte Aufgabe. Ich weiß nicht wie früh man mit Lambdas anfängt... aber das geht halt auch anders.

MfG EnTeQuAk

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 14:25
von BlackJack
Zum ``lambda``: Ich denke die haben im Unterricht schon mitbekommen, dass Listen/Tupel nach der "Reihenfolge" der Elemente sortiert werden, also der Preis nach vorne gehört wenn man keine Vergleichs- oder Schlüsselfunktion angeben möchte.

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 15:54
von meneliel
Imperator hat geschrieben:
BlackVivi hat geschrieben:Das errinert mich an die Zeit, als ich Java in'r Schule lernen musste.
Oh Gott, das kommt bei mir auch noch dran. :x
Ihr habt Python und Java an der Schule??? Oh mann... zu meinen Zeiten waren wir froh, das wir zu 2. an nem PC sitzen konnten und ein bisschen Logo gemacht haben.

An der Uni hab ich dann freiwillig mich in nen anderen Studiengang reingesetzt und 1 Semester Java mir angehört, im Nebenfach hatte ich nen halbes Semester Delphi und ein halbes Logo ... und das alles ohne wirkliche sinnvolle Aufgaben.

*ich will noch mal in die Schule und noch mal anfangen mit Studieren :(*

@blackmamba28: sei froh, dass du die Chance hast so was in der Schule schon zu lernen und mach was! Kann mich nicht erinnern jemals in nen Test gegangen zu sein und GAR NIX gewusst zu sein .... Jugend von heute .... tztzttz

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 16:41
von Pablo Escobar
blackmamba28 hat geschrieben:danke für eure hilfee !!!!!!!!
DANKE !!!!!
leider war das ein bisschen zu spät un dich habe ne 6 bekommen
und an die jenigen die meinen ich lerne nciht und ich lache euch nur aus
das stimmt garnicht
ich schätze eure hilfe sehr
und hoffe wir in der zukunft so gut zusammenarbeiten
blackmamba28 hat geschrieben:bruda kannst du mir helfen oder nciht ich sitze hier grad vor dem test
und kann garnixx
bitte hilf mir
ich kanns wirklich nciht
also so eine ausdrucksweise ist echt erschütternt. wenn so schon auf den gymnasien gesprochen wird, weiss ich warum es mit deutschland bergab geht.

ich würd ja sagen erstmal lernst du wie man sich artikuliert und wie man tippt.
wenn du deine deutschklausuren genauso schreibst wie du hier im forum deine posts verfasst, will ich nicht deine deutschlehrperson sein.

weiterhin frag ich mich wie es überhaupt möglich ist, dass bei einem test oder einer klausur zugang zum internet besteht und die lehrperson den raum verlässt.
warum hast du dann überhaupt im internet nachgefragt? wenn die lehrerperson den raum verlässt, kann man aus dem test eine gruppenarbeit machen.

und zum thema glatte 6, also wer das in der schule schafft ist nen echter held. ich habs bisher immer für unmöglich gehalten in der schule eine 6 zu kassieren, vorrausgesetzt es ist das deutsche bewertungssystem.

irgendwie kommt einem das ganze hier ziemlich spanisch vor

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 17:12
von EnTeQuAk
weiterhin frag ich mich wie es überhaupt möglich ist, dass bei einem test oder einer klausur zugang zum internet besteht und die lehrperson den raum verlässt.
warum hast du dann überhaupt im internet nachgefragt? wenn die lehrerperson den raum verlässt, kann man aus dem test eine gruppenarbeit machen.
Ehrlich gesagt, fällt mir grad noch was anderes ein: Nachschreiber. Damit würde sich der Internetzugang erklären (und somit währe die aktuell geschilderte Umgebung einer Arbeit schlicht falsch).
und zum thema glatte 6, also wer das in der schule schafft ist nen echter held. ich habs bisher immer für unmöglich gehalten in der schule eine 6 zu kassieren, vorrausgesetzt es ist das deutsche bewertungssystem.
Also eine 6 bekommt, wer schlicht weg Faul ist oder die Schulzeit versäumt (und absichtlich nicht nachholt), meine Meinung. Klar, es gibt Fälle da ist eine 6 trotz lernens entstanden (selbst schon erlebt...), die sind jedoch die Ausnahme.

Um mal nochmal auf blackmabas' letzten Beitrag einzugehen:
leider war das ein bisschen zu spät un dich habe ne 6 bekommen
Das hört sich ja letztendlich komplett danach an, als wenn du knallhart damit gerechnet hat, das wir dir die Lösung geben. Find ich schon etwas dreißt.
und an die jenigen die meinen ich lerne nciht und ich lache euch nur aus
das stimmt garnicht
ich schätze eure hilfe sehr
Moment.

Dann verrate mir mal bitte, wie dann folgendes zustandekommt:
  • Du ließt unsere Beiträge nicht wirklich (oder willst das nicht)
  • Du misachtest einfach die bitte der Mitarbeit. Denn hier bekommt einfach nur der gute Hilfe, der uns auch zeigt das er sie braucht und auch zeigt, das er dahinter steht (also uns z.B. einen Beispielcode etc. vorweisen kann)
Und alles, trotz mehrmaligen Bitten und einigen Beiträgen, die ich schon zur Gruppe der Verarschung zähle.


Nun gut, möcht ich eigentlich nicht weiter drauf eingehen. Jedenfalls hoffe ich, das bei einem weiteren Thread dieser Art (und somit aller Threads von dir) eigentlich keiner antwortet.


MFG EnTeQuAk

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 19:14
von Imperator
meneliel hat geschrieben:
Imperator hat geschrieben:
BlackVivi hat geschrieben:Das errinert mich an die Zeit, als ich Java in'r Schule lernen musste.
Oh Gott, das kommt bei mir auch noch dran. :x
Ihr habt Python und Java an der Schule??? Oh mann... zu meinen Zeiten waren wir froh, das wir zu 2. an nem PC sitzen konnten und ein bisschen Logo gemacht haben.

An der Uni hab ich dann freiwillig mich in nen anderen Studiengang reingesetzt und 1 Semester Java mir angehört, im Nebenfach hatte ich nen halbes Semester Delphi und ein halbes Logo ... und das alles ohne wirkliche sinnvolle Aufgaben.

*ich will noch mal in die Schule und noch mal anfangen mit Studieren :(*

@blackmamba28: sei froh, dass du die Chance hast so was in der Schule schon zu lernen und mach was! Kann mich nicht erinnern jemals in nen Test gegangen zu sein und GAR NIX gewusst zu sein .... Jugend von heute .... tztzttz
Nein, wir haben kein Python an der Schule. Ich kann 2 Programmiersprachen (also so halbwegs :D ) und dann noch Robot Karol (keine Ahnung wie man so was nennt). Robot Karol hab ich in der Schule gelernt, Delphi und Python per Büchern, Tutorialen und diesem Forum hier (bisher das lehrreichste) und natürlich vor allem mit ausprobieren. In 2 Jahren kommt dann in der Schule Java dran und ich hab tierisch schiss davor. Weil ich dann nämlich vermutlich ständig Blackouts hab und es dann heißt: "Ach, ich dachte du programmierst schon mehrere Jahre?" Dazu kommt, dass fast alle meine Informatiklehrer ziemlich gereizt darauf reagieren, wenn sie erfahren, dass ich gerne programmiere. Das liegt daran, dass es bis auf einen (der hats aber wirklich drauf) keiner von denen gescheit kann. Tja, und dann fühlen sie sich halt komischerweise angegriffen. Oh möge die 10 Klasse niemals kommen!
Ach ja, das mit 2 leuten an einem PC ist immer noch so. Aber in der realschule nebenan ham sie nicht nur Windowas Rechner sondern auch noch für jede zweiergrupe einen verdammt teuren Mac!

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 19:20
von Leonidas
Imperator hat geschrieben:Ich kann 2 Programmiersprachen (also so halbwegs :D ) und dann noch Robot Karol (keine Ahnung wie man so was nennt).
DSL.
Imperator hat geschrieben:Ach ja, das mit 2 leuten an einem PC ist immer noch so. aber in der realschule nebenan ham sie nicht nur Windowas Rechner sondern auch noch für jede zweiergrupe einen verdammt teuren Mac!
Bei mir an der Schule hatte jeder einen eigenen Rechner, waren aber alles Windows 2000-Kisten..

Gestern saß ich an einem Linux-System mit Dualscreen (ist wohl für Pair-Programming gedacht) und muss sagen, dass man damit echt Klasse arbeiten kann.

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 20:18
von Costi
Dazu kommt, dass fast alle meine Informatiklehrer ziemlich gereizt darauf reagieren, wenn sie erfahren, dass ich gerne programmiere.
war bei mir auch genau so "!"*sys.maxint
aber ich hab jetzt schon zig mal erzaehlt, wie unzufrieden ich mit meinem informatik unterricht bin und will mich nicht wiederholen (-;


und glaubt mir, es ist wirklich garnicht so schwierig eine 6 zu schreiben. Ich lerne zb gerade mit dem bescheidenen ziel keine zu schreiben (else: siztenbleiben())

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 20:48
von mitsuhiko
Ich finde wir sollten solche Threads sammeln :-)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 18:39
von nkoehring
mmh... ich weiß nicht... irgendwie hab ich diese Form der Threads ueber -.-

Jetzt wo er schon direkt Aufgaben geloest bekommt nehmen sie in Zukunft bestimmt auch noch zu. Das ist wie mit streunenden Tieren: Gibt man ihnen einmal Futter, kommen sie immer und immer wieder. Das schlimme daran ist aber nicht, dass sie wiederkommen, sondern dass sie verlernen allein zurecht zu kommen.

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 00:50
von kaytec
Schon Sokrates soll geklagt haben: „Die Jugend liebt heute den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt mehr vor älteren Leuten und diskutiert, wo sie arbeiten sollte. Die Jugend steht nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widerspricht den Eltern und tyrannisiert die Lehrer.“

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 10:29
von Imperator
kaytec hat geschrieben:Schon Sokrates soll geklagt haben: „Die Jugend liebt heute den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt mehr vor älteren Leuten und diskutiert, wo sie arbeiten sollte. Die Jugend steht nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widerspricht den Eltern und tyrannisiert die Lehrer.“
Also so verllgemeinern solltest du das aber auch nicht!

Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 09:18
von kaytec
Hallo Imoerator !

Das Ding sollte eigentlich sterben, doch ich muß noch was sagen. Über die Jugend wurde in jeder Generation geschimpft. Die Aussage die Sokrates gemacht haben soll, ist die gleiche Aussage, die heute gemacht wird - und Sokrates ist schon sehr alt ! Eigentlich hat sich nichts geändert und die Jugend ist auch nicht schlimmer als wir es waren. Die Jugend wurde und wird oft für Machtspiele der 'Alten' genutzt (Hilterjugend, Vietnamkrieg (Durschnittsalter der gefallenen Soldaten: 19 Jahre), Soldaten im Golfkrieg waren und sind auch nicht viel älter, Sprengstoffattentäter sind fast alle im jugendlichen Alter....). Politik macht immer die ältere Generation ! In der Jugend liegt die Innovationskraft der Gesellschaft - das macht manchmal Angst und es gab es schon immer ! Lasst euch nicht benutzen, versucht aus den Fehlern der 'Alten' zu lernen und oft ist es sehr nützlich, die Lebenserfahrung der älteren Genertion zu nutzen, da sie oft die gleichen Fehler wie die junge Generation gemacht hat. Falls du/ihr mal die Älteren seid, dann denk an Sokrates und schimpfe nicht über die Jugend, die ist auch nur ein Opfer ihrer Sozialisation. Es langt jetzt !

gruß frank

Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 16:24
von poker
kaytec hat geschrieben:Hallo Imoerator !

Das Ding sollte eigentlich sterben, doch ich muß noch was sagen. Über die Jugend wurde in jeder Generation geschimpft. Die Aussage die Sokrates gemacht haben soll, ist die gleiche Aussage, die heute gemacht wird - und Sokrates ist schon sehr alt ! Eigentlich hat sich nichts geändert und die Jugend ist auch nicht schlimmer als wir es waren. Die Jugend wurde und wird oft für Machtspiele der 'Alten' genutzt (Hilterjugend, Vietnamkrieg (Durschnittsalter der gefallenen Soldaten: 19 Jahre), Soldaten im Golfkrieg waren und sind auch nicht viel älter, Sprengstoffattentäter sind fast alle im jugendlichen Alter....). Politik macht immer die ältere Generation ! In der Jugend liegt die Innovationskraft der Gesellschaft - das macht manchmal Angst und es gab es schon immer ! Lasst euch nicht benutzen, versucht aus den Fehlern der 'Alten' zu lernen und oft ist es sehr nützlich, die Lebenserfahrung der älteren Genertion zu nutzen, da sie oft die gleichen Fehler wie die junge Generation gemacht hat. Falls du/ihr mal die Älteren seid, dann denk an Sokrates und schimpfe nicht über die Jugend, die ist auch nur ein Opfer ihrer Sozialisation. Es langt jetzt !

gruß frank
Super!! Das *einzig* sinnvollste hier im Thread. :) Du ahst absolut recht!

@rest (Bis auf ein par wenige):
Zu dem restlichen geflamme iher im Thread sage ich mal lieber nichts :roll: Oder doch: Es ist immer wider erstaunlich, wie sich die selbst ernannte "Aristokratie" auf niedere Instinkte herablassen kann, um dann dem am Boden liegenden noch mal *schön* und *kräftig* ein par hineinzutreten bis er verblutet...Ihr sollte euch mal echt was schämen...It's German, right?

Es geht nicht um die Intention von euch die dahinter steckt (Klar er hätte lernen müssen, etc). Nein die spreche ich nicht an, den da habt ihr ja recht. Es geht darum das ihr euch wie §$%&!"3 auf jemand stützt ohne Rücksicht. Aber das ist wohl einer der Dinge die "das Volk" am besten kann...Rückblick...