Verfasst: Montag 21. Mai 2007, 22:52
Und Gazpacho und wxGlade und XRCed etc. Das tolle ist, dass man mit denen auch Windows-GUIs erstellen kann.BlackJack hat geschrieben:Da gibt's Glade und QT-Designer.
Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
Und Gazpacho und wxGlade und XRCed etc. Das tolle ist, dass man mit denen auch Windows-GUIs erstellen kann.BlackJack hat geschrieben:Da gibt's Glade und QT-Designer.
Wär's nicht TKinter fänd' ich's ja nicht schlecht...pyStyler hat geschrieben:sehr einfach zu bedienender GUibuilder
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=219784
ich mag Tkinter sehr.BlackVivi hat geschrieben:Wär's nicht TKinter fänd' ich's ja nicht schlecht...pyStyler hat geschrieben:sehr einfach zu bedienender GUibuilder
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=219784
Gab's für solche Leute nicht VisualBasick (pun intended)?BlackJack hat geschrieben:Wer will denn schon Windows-GUIs erstellen.
Warscheinlich, aber man kann durchaus auch mit schlechten Sprachen gute Ergebnisse erzielen. Fatal wird es allerdings wenn schlechte Sprachen auf schlechte Programmierer treffen.Y0Gi hat geschrieben:Gab's für solche Leute nicht VisualBasick (pun intended)?BlackJack hat geschrieben:Wer will denn schon Windows-GUIs erstellen.
Jeder Programmierer nutzt die Sprache die er verdient. Wenn er sie nicht verdient, dann kann er sie zwar nutzen, kommt aber nicht zu Ergebnissen und hört recht schnell auf. Wenn er mehr kann, dann wird er höchstwarscheinlich eine Sprache finden die ihm mehr passt und rübermigrieren.thelittlebug hat geschrieben:Warscheinlich, aber man kann durchaus auch mit schlechten Sprachen gute Ergebnisse erzielen. Fatal wird es allerdings wenn schlechte Sprachen auf schlechte Programmierer treffen.Y0Gi hat geschrieben:Gab's für solche Leute nicht VisualBasick (pun intended)?