Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 21. Mai 2007, 22:52
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben:Da gibt's Glade und QT-Designer.
Und Gazpacho und wxGlade und XRCed etc. Das tolle ist, dass man mit denen auch Windows-GUIs erstellen kann.

Verfasst: Montag 21. Mai 2007, 22:57
von BlackVivi
Oder einfach selbst schreiben und sich nicht mit einem Designer rumquälen ^______^

(Ich find's komplizierter mit so'n Designer oO)

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 01:25
von .D0T
Also google spuckt mir folgendes aus:
http://onstartups.com/home/tabid/3339/b ... -Bias.aspx
Hatte bis jetzt keine Zeit es zu lesen also ka was für Schlüsse gezogen werden. Aber ein Paar Argumente kann man bestimmt rausziehen.
Ist halt Englisch ;-)

MfG
.D0T

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 07:26
von pyStyler
sehr einfach zu bedienender GUibuilder
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=219784

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 07:35
von BlackVivi
pyStyler hat geschrieben:sehr einfach zu bedienender GUibuilder
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=219784
Wär's nicht TKinter fänd' ich's ja nicht schlecht...

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 07:59
von pyStyler
BlackVivi hat geschrieben:
pyStyler hat geschrieben:sehr einfach zu bedienender GUibuilder
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=219784
Wär's nicht TKinter fänd' ich's ja nicht schlecht...
ich mag Tkinter sehr.

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 08:43
von Mr_Snede
Für Tkinter habe ich hier noch zwei GUI Builder. Abgesehen vom Installieren und einmal Starten habe ich sie noch nicht weiter getestet.

http://tk-happy.sourceforge.net/download.html

http://www.bitflipper.ca/rapyd/

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 11:13
von Y0Gi
BlackJack hat geschrieben:Wer will denn schon Windows-GUIs erstellen. :-)
Gab's für solche Leute nicht VisualBasick (pun intended)? ;)

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 11:57
von thelittlebug
Y0Gi hat geschrieben:
BlackJack hat geschrieben:Wer will denn schon Windows-GUIs erstellen. :-)
Gab's für solche Leute nicht VisualBasick (pun intended)? ;)
Warscheinlich, aber man kann durchaus auch mit schlechten Sprachen gute Ergebnisse erzielen. Fatal wird es allerdings wenn schlechte Sprachen auf schlechte Programmierer treffen. :D

lgherby

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 18:23
von Leonidas
thelittlebug hat geschrieben:
Y0Gi hat geschrieben:Gab's für solche Leute nicht VisualBasick (pun intended)? ;)
Warscheinlich, aber man kann durchaus auch mit schlechten Sprachen gute Ergebnisse erzielen. Fatal wird es allerdings wenn schlechte Sprachen auf schlechte Programmierer treffen. :D
Jeder Programmierer nutzt die Sprache die er verdient. Wenn er sie nicht verdient, dann kann er sie zwar nutzen, kommt aber nicht zu Ergebnissen und hört recht schnell auf. Wenn er mehr kann, dann wird er höchstwarscheinlich eine Sprache finden die ihm mehr passt und rübermigrieren.