Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 15:45
von Leonidas
mod_che hat geschrieben:3) Numeric ist in gw.py mit

Code: Alles auswählen

from Numeric import * 
installiert
Nein, so zeigst du, wie du es importierst. BlackJack fragte aber wie du es installiert hast.

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 12:14
von mod_che
Hi,
es hat sich einiges getan, daher mal auch Infos meinerseits:

Ich habe es für die Releaseversion nun geschafft anstatt Numeric nun numpy zu benutzen, dafür muss ich diese Anweisungen einfügen:

Code: Alles auswählen

    from numpy import *
    from numpy import array
    import numpy as Numeric
    import numpy as numpy
    Numeric.Int = Numeric.int32
    Numeric.Float = Numeric.float64
Nun kann ich Befehle wie
Numeric.array
oder
Numeric.zeros
benutzen.

Zur Installationsfrage: numpy und auch Numeric habe/hatte ich via Windowsinstaller *.msi installiert. Natürlich immer in der für Python 2.4 gedachten Variante.

Der Hinweis mit den Umgebungsvariablen ist gar nicht schelcht. Ich hatte da mal ein Problem und haben dann aber konsequent alle alten Python-DLLs (wie python23.dll) rausgeworfen (aus allen PATH-Verzeichnissen).

Natürlich besteht ja jetzt auch die relaistische Chance, dass die Debug-EXE nicht mehr meckert, wenn ich numpy benutze und nicht Numeric. Mal sehen...

Vielen Dank weiterhin für die Geduld, mittlerweile dürfte dieser Thread viele Infomationen für andere beinhalten, ist ja auch nicht übel.... Grüße[/code]

Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 07:49
von CM
Hoi,

habe ich ja noch gar nicht gesehn, diesen Post ...

Nochmal ein Kommentar zum Code:
mod_che hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

    from numpy import *
    from numpy import array
    import numpy as Numeric
    import numpy as numpy
    Numeric.Int = Numeric.int32
    Numeric.Float = Numeric.float64
Das ist nicht sinnvoll. Für eine gewisse Zeit der Überbrückung kann man Numeric so maskieren, damit die Programme wieder laufen. Ansonsten sollte man sich schon die Arbeit machen voll zu numpy zu migrieren, weil nur so dauerhafte Stabilität gewährleistet sein wird. Dazu gibt es mit numpy Skripte und auch Hilfe auf der Mailingliste.

Außerdem ist der *-Import nicht so dolle. Muß man das hier noch begründen? (=> Forensuche ;-) )

Aber ich will auch nicht inquisitorisch sein. Manchmal ist ja die Hauptsache, daß die Dinge wieder funktionieren. Glückwunsch!!!

Gruß,
Christian