Letzter Versuch: Python statt PHP?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

@__blackjack__, wie bringe ich bitte den netten code zum Laufen?
Vielen Dank für die Mühe.
Kann doch wohl nur an import click liegen?
Je einfacher eine Programmiersprache zudem portable anwendbar ist, desto freudiger stürzen sich user auf sie.
Ich schreibe den code in Notepad++ und clicke ihn im browser an.
Einfacher gehts nicht. Damit hat man den Zugriff auf die Datenträger.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Es ist alles ganz einfach!

pip install numpy
pip install click

Schon alles installiert! Schon kann der Code von __blackjack__ verwandt werden! Es ist alles ganz einfach. Man muss es nur so machen, wie es gedacht ist.

Leute, die EMBEDDED Python benutzen (PORTABLE Python gibt es nicht) - die muessen halt wissen, wie sie das selbst hinkriegen.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

Wie bitte? Im code geht das nicht.
https://www.heise.de/developer/meldung/ ... 00782.html
Uninstalliert nutzbare exe-files sind portable files.
Zuletzt geändert von oops am Sonntag 10. Februar 2019, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das sind Shell-Kommandos. Da geht das.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

Ui, ghost in the shell?
Wie gehtn das?
Mein Fragment flutscht im browser durch, ein Startordner und alles darin kommt vor.
Meine Fragen kommen bei php portable erst gar nicht auf.
Ist es endlich geklärt, gehts mal mit Python weiter.
Dürfte auch andere interessieren, die sich nicht mit Innereien herumquälen sondern es flux anwenden wollen.
Man will code schreiben, dessen Ablauf nicht durch Hintergrund-Umgebungsbedingungen verhindert wird.
Wenn man in einen Sportwagen einsteigt, will man auch nicht erst in der Werkstatt daran herumfummeln müssen.
Gut, freaks mögen danach lechzen, andere aber nicht.
Zuletzt geändert von oops am Sonntag 10. Februar 2019, 17:17, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14027
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@oops: Shell Kommandos gibt man in die Shell des Betribssystems ein und dann werden die ausgeführt. Dazu musst Du ``pip`` natürlich installiert haben, beziehungsweise Python ganz normal installieren, denn das installiert auch ``pip`` mit. Mit dem „embeddeble“ Python das Du benutzt geht das aber nicht, weil ``pip`` dort nicht uneingeschränkt nutzbar ist. Das steht auch in der Dokumentation und wurde in diesem Thema auch schon mal erwähnt.

Das man sich Apache und Python braucht und sich selbst Code in Notepad++ schreiben muss um Zugriff auf Datenträger zu haben ist IMHO alles andere als einfach. Normale Menschen nehmen einfach den dafür vom System vorgesehenen Dateimanager oder installieren sich einen (oder mehrere) die ihren Bedürfnissen am nächsten kommen.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

@__blackjack__: ob *.py oder *.php ist bei mir egal. Beides funktioniert gleichermaßen, nur mit unterschiedlichem code.
Irgendwo auf einem Datenträger in wenigen Sekunden entpacktes und so immer wieder auf dem neuesten Stand befindliches portable Apache24 delegiert ihn weiter.
Ebenso dort einen Ordner für Python anlegen, nenne ihn python, habe ihn der Einfachheit halber in dem Apache-Ordner angelegt. Darin ist python portable entpackt.
Einfacher geht es nicht.
Code muss man ohne KI immer selber schreiben. Dazu ist Notepad++ portable auch für Python hervorragend geeignet.
Nur die jeweils erste *.py Zeile definiert den Ort von python.exe. Apache erkennt daran die Zielsprache und ihren Ort.
Das *.py starte ich im browser, mit dem ich mir den PC komplett zugänglich machte.
'pip' hat vermeidbar zu sein, falls es nicht portable anwendbar ist.
Überall hakts für portable user, die nicht weiter tief einsteigen wollen und brauchen.
Vielleicht tut sich da auch durch meine Ausführungen hier was, damit niemand was zu installieren braucht.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14027
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@oops: Also ich habe hier einen Dateimanager der mit dem System zusammen installiert wurde und dessen Code ich nicht selbst schreiben musste. Dazu brauchte es keine KI, und das Programm macht mir meinen PC komplett zugänglich. Das ist einfacher als sich einen Texteditor und Apache mit PHP oder Python auf den Rechner zu packen und da irgend etwas selber programmieren zu müssen.

Soso, „'pip' hat vermeidbar zu sein, falls es nicht portable anwendbar ist“. Deine Forderungen sind ja irgendwie süss. Wie ein kleines bockiges Kind, das unbedingt will das die Welt gefälligst so zu funktionieren hat wie es das will. Stampf mal beleidigt mit dem Fuss auf. Vielleicht klappt es ja dann. :twisted:

``pip`` ist natürlich vermeidbar, aber dann muss man halt verstehen was man da macht, was Du halt nicht tust, zum einen weil Du offensichtlich nicht willst, und wohl auch nicht in der Lage dazu bist.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

@__blackjack__: es läuft sicher auch auf einem winzigen USB-Stick. Bei mir ist fast nix mehr installiert.
'pip' oder sonstwas ist egal, wenn es portable geht. Man kann alles portable machen - was für freaks auch zum tuning.
Ich bin nicht Willens, irgendwas zu installieren. War ich auch bei php nicht und hat funktioniert.
Unter 'Dateimanager' verstehe ich den Windows Explorer.
Wie gesagt, ob py oder php ist völlig egal.
Wie läuft dann bitte der code ohne pip bei mir?
Ab der Zeile "from attr import attrib, attrs" bleibt er hängen, noch vor 'import click'.
Hallo2 kommt noch.

Code: Alles auswählen

#!e:/Apache24/python/python.exe 
import sys,os
print ("Content-type: text/html")
print ("")
print ("<html><head>")
print ("")
print ("</head><body>")
print("Hallo<br>")
from datetime import datetime as DateTime
print("Hallo1<br>")
from functools import partial
print("Hallo2<br>")
from attr import attrib, attrs
print("Hallo3<br>")
import click
from psutil import disk_usage
......
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4535
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

oops hat geschrieben: Sonntag 10. Februar 2019, 18:38Ich bin nicht Willens, irgendwas zu installieren.
Dann hör auf dich mit Programmieren zu beschäftigen. Oder ganz mit Computern. Das wäre wohl das sinnvollste.
Schnippschnappruddeldifatz und schon flutscht es wieder in deinem Leben.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14027
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@oops: Ja, unter Dateimanager verstehe ich auch so etwas wie den Windows Explorer. Das wäre meine erste Wahl wenn ich unter Windows auf Dateien auf Datenträgern zugreifen wollte. Auf einen Apache mit PHP oder einer anderen Programmiersprache und einen Texteditor um mir erst etwas zu programmieren um auf Datenträger zugreifen zu können und das dann „einfach“ zu nennen, kommt kein normaler Mensch. Da muss man schon ziemlich verstrahlt sein…

Wenn ob „py oder php“ völlig egal ist, und Du mit PHP zum gewünschten Ergebnis kommst, und mit Python nicht, dann nimm doch einfach PHP.

Ohne ``pip`` läuft der Code anscheinend nicht bei Dir. Du müsstest halt schauen ob/wie Du bei Deinem Sonderweg externe Packages/Module installieren kannst. Und zwar wirst Du das wohl selbst heraus finden müssen. Das muss ja portable gehen. Einfach. So das es nur so flutscht. Wenn Du es geschafft hast, kannst Du es ja mitteilen, damit Python endlich aus seinem Nischendasein heraus kommt und auch von so normalen Leuten wie Dir verwendet werden kann. Statt nur von Freaks. Wobei Missgeburten auch eher in die Strahlungsecke gehören…
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

@sparrow, wieso denn? Geht doch. Dadurch wird es auch übersichtlicher, keine mit dem Betriebssystem verzwirbelten Irrgärten.
Da fehlte nur noch, ich soll mich nicht mehr mit dem PC beschäftigen, lach. Ach, steht ja da.
Ich finde es sinnvoll, u.a. code für den browser zu generieren, mit php js und canvas ist total lustig.
Python code für interessante Browseranwendungen wäre ganz gut.
Musste mir die AstraChannels mit php klickfrei zugänglich machen, weils nicht mal das gibt. Ebenso alles im PC.
Code schreiben ist abwechslungsreich und witzig. Macht Spaß, wenn man die Resultate täglich verwendet.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

@__blackjack__: Vielleicht ambitioniert das Python Bastler, alles portable zu bekommen.
Wäre eine segensreiche Tätigkeit, die Python noch weiter verbreiten hilft.
Ob z.B. url, avi, pdf, txt, Verlinkungen oder exe, alles ist im browser samt zugehörigen icons durchflutschbar und anclickbar.
Jeder filetyp ist durch seine ihm von mir zugeordnete Anwendung abhandelbar.
Die Astras werden dort auch umgeschaltet. Und es ist verblüffend einfach.
Alle Änderungen werden beim Neustart der Webseite übernommen.
Das brachte mich zu php und weg von Desktop und Startmenu.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6861
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Langsam bin ich nicht mehr sicher ob der Typ auf irgendwas hängengeblieben ist oder aus anderweitigen Gründen durch ist oder ob er uns einfach nur verarschen will. Lustig ist es aber definitiv! Hauptsache die Astras werden durchgeschaltet auf allen Kanälen. :-)
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6861
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

BTW: Astras sind übrigens sehr lecker, wenn man in Hamburger Kneipen unterwegs ist. Auch sehr portable verfügbar beim Erwerb vom Kiosk.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

Bin auf portable hängengeblieben, weil es lustig ist. Man fühlt sich mit Installationszwängen vergackeiert, lach.
Auch der PC ist durchflutschbar wie die Channels.
Leider sieht man, Python Code läuft nicht so ohne weiteres. Das sollte man mal beheben.
Während ich hier schreibe, kommen im tv interessante Sendungen im Guckfenster, auch tolle klassische Musik.

Zum PC hätte ich auch Fragen, weil es inzwischen eine Intel SSD 660p 2TB M.2 für ca. 220 € mit 5 Jahren Garantie gibt.
Auch gerne zwei. Keine interne HDD – gibts fast geschenkt mit vielen TB per USB und nicht langsamer als intern.
4 bis 8 Kerne ab 3.5 GHz, eher AMD. 8 bis 16 GB RAM. Evtl. ein externes Netzteil unter 200 Watt könnte genügen.
Wäre auch sehr klein möglich, mit aufklappbarem Deckel: alles reingesteckt, keine Schrauben. Infos darüber wären super.
Sozusagen ein portable PC, lach.
SCNR

Ja, Astras von der Schüssel sind lecker.
Zuletzt geändert von oops am Sonntag 10. Februar 2019, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sls
User
Beiträge: 480
Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 23:52
Wohnort: Country country = new Zealand();

Sagt man konsequenter Weise, dass die divergierend subversive Technisierung morphologisch bedürfnisorientiert in der Bedeutungslosigkeit versinkt, kann es vorkommen, dass die betriebliche Segregation ionisiert isomorph reüssiert, weshalb der extranormal synergetische Aktienkurs supervisionsabhängig glänzend sein sollte. Lach.

@snafu: Dann hast du noch kein vernünftiges Bier getrunken, auch wenn Kiosk Astra zu weiter verbreiten hilft.
When we say computer, we mean the electronic computer.
oops
User
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 9. September 2017, 15:29

Subversiv paranormal intrigieren versenkt reality in ein Hologramm interagierender Multiversen oder so.
Geht doch, ganz ohne Alkohol oder Drogen.
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4187
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

@oops:
sondern es flux anwenden wollen.
Das schizophren an dieser Aussage ist ja, dass man es definitiv nicht so macht wie du, wenn man flux ans Ziel kommen will.

In dem Zusammenhang fällt mir auch ein passendes Zitat vom Reverend Eminent ein:
"Sie sollten Ihren Psychiater echt mal fragen, was der von Beruf ist".

Gruß, noisefloor
Gesperrt