Seite 1 von 2
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2006, 00:47
von gerold
Pythonprog hat geschrieben:Ich habe jetzt die Änderunge, so gut wie es im Moment ging durchgeführt, ich hoffe, ich habe das mit der Main Funktion so richtig gemacht ( Es läuft wenigstens )
Hi Pythonprog!
In einem anderen Zusammenhang habe ich in einem
Beitrag auch erklärt wie man so eine Hauptfunktion ("main()") einsetzt. Hier noch ein
Beispiel dazu.
mfg
Gerold

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2006, 12:15
von Mr_Snede
gerold hat geschrieben:Hier noch ein
Beispiel dazu.
Da siehst du auch, wo die Docstrings hingehören.
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2006, 17:57
von Gast
So, ich habe wieder ein paar Änderungen vorgenommen und bin prompt auf eine neue Frage gestoßen:
Wie ist es möglich, dass es erkennt, wenn er auf etwas nicht geantwortet hat, daher das er die Antwort nicht kennt. Ich habe es mit einer Zählvariable versucht, dass führte aber aus mit unverständlichen Gründen, zu immer mehr Fehlfunktionen in dem Programm.
Es soll nämlich so sein, dass er dann den Benutzer nach der Antwort für die Frage fragt und diese Antwort zusammen mit der Frage abspeichert, für den Fall, dass ihm die gleiche Frage später nochmal gestellt wird.
Ich hoffe mir kann jemand helfen dies ( wenn auch nur im Ansatz, wenn es zu kompliziert wird ) umzusetzen oder mir einfach nur einen Tipp zu geben.
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2006, 20:22
von Leonidas
Die Funktionsnamen solltest du generell klein schreiben (nur Klassennamen werden mit Großbuchstaben begonnen und um die main() funktion zu starten solltest du besser sowas verwenden:
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2006, 17:25
von Pythonprog
Danke, ich habe es geändert und noch ne kleine Frage.
Wäre es Sinnvoll, das Programm um ein paar Klassen reicher zu machen, ich hab mir folgendes überlegt in einer externen Datei.
Code: Alles auswählen
import string
class Funktionen:
def __init___(self, Frage, Bedingung, Antwort):
self.frage = Frage
self.bedingung = Bedingung
self.antwort = Antwort
def Pruefe(self):
self.index = string.find(self.frage, self.bedingung)
if self.index > 0:
print self.antwort
und dann dem entsprechen
Code: Alles auswählen
import MEINE DATEI.py
Funktion = MEINE DATEI.Funktionen("Hallo", "allo", "Auch hallo")
Funktion.Pruefe()
Bitte um eure Meinung
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2006, 17:33
von modelnine
Wenn Du das ganze nicht "MEINE DATEI.py" nennst, sondern zum Beispiel "Eingaben.py" und es dann mittels "import Eingaben" importierst, gar keine schlechte Idee. Dann mußt Du Dir nur noch einfallen lassen wie Du bereits eingegebene Dinge in eine Art Datenbank serialisierst.
Unabhängig davon: Funktionen ist ein denkbar schlechter Name für diese Klasse, da er nicht im geringsten beschreibt was sie tut. Denk Dir was besseres aus.
--- Heiko.