Seite 1 von 1
Re: Alle in meinem Netzwerk befindliche Geräte herunterfahren
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 21:57
von __deets__
Kann ich an die E-Mail auch per Paypal größere Summen Geld überweisen? Der transparente Versuch sich Code durch gegeneinander ausspielen der User hier zu ergaunern ist ja schon in vollem Gange. Da geht noch was!
Deine Dankbarkeit hat durch testen und Nachfragen zum schon geposteten Code ja auch schon deutlich Form angenommen! Das zeigt das ganze Ausmaß der versprochen Beschäftigung mit der kostenlos erbrachten Leistung anderer. Das lässt hoffen!
Bei manchen Leuten fällt mir echt nix mehr ein

Re: Alle in meinem Netzwerk befindliche Geräte herunterfahren
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 00:44
von DeaD_EyE
Jegliche Kommentare verkneife ich mir mal.
Quelle:
https://www.online-tech-tips.com/comput ... n-command/
Kommando zum Herunterfahren: shutdown /m \\computername /s /f
Mit subprocess.call kannst du shutdown aufrufen.
Code: Alles auswählen
import subprocess
def shutdown(computername):
command = ['shutdown', '/m', '\\\\' + computername, '/s', '/f']
subprocess.call(command)
Der Befehl Shutdown sollte auch ohne Pfadangabe funktionieren.
Funktion aufrufen:
Sofern der Name des Zielrechners aufgelöst werden kann und die Berechtigung dafür freigegeben ist, sollte der Rechner herunterfahren.
Re: Alle in meinem Netzwerk befindliche Geräte herunterfahren
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 08:58
von __blackjack__
Wobei das zu einem ”Python”-Skript zu führen scheint das eigentlich kaum bis gar kein Python braucht und genau so gut oder eben besser als PowerShell- oder Batch-Skript umgesetzt werden könnte.
Komplett ungetestet:
Code: Alles auswählen
$computers = ("\\watson", "\\colossus")
$computers | foreach { Stop-Computer -computer $_ -Force }
Re: Alle in meinem Netzwerk befindliche Geräte herunterfahren
Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 19:58
von FrankRahn199
Danke für den Code. Ich teste ihn.
__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 20. Juni 2018, 08:58
Wobei das zu einem ”Python”-Skript zu führen scheint das eigentlich kaum bis gar kein Python braucht und genau so gut oder eben besser als PowerShell- oder Batch-Skript umgesetzt werden könnte.
Komplett ungetestet:
Code: Alles auswählen
$computers = ("\\watson", "\\colossus")
$computers | foreach { Stop-Computer -computer $_ -Force }