@Florian Jochum: jetzt benutzt Du ja doch schon Listen. Die if-Abfrage ist falsch, da `or` nicht einem umgangssprachlichen "oder" entspricht. Es ist also nicht "L ist entweder A oder B oder C" sondern der Computer interpretiert es als "L ist A, logisch oder verknüpft mit B ist wahr", wobei bei Dir B eine nicht-leere Liste immer wahr ist, so dass sich der Ausdruck zu "immer wahr" verkürzen läßt. Was Du suchst, ist der `in`-Operator:
Code: Alles auswählen
L = sorted([c, d, e, f, g, h])
if L == [1, 2, 3, 4, 5, 6]:
print("Ja")
elif L in ([1,1,2,2,3,3], [1,1,2,2,4,4], [1,1,2,2,5,5], [1,1,2,2,6,6], [1,1,3,3,4,4], [1,1,3,3,5,5], [1,1,3,3,6,6], [1,1,4,4,5,5], [1,1,4,4,6,6], [1,1,5,5,6,6], [2,2,3,3,4,4], [2,2,3,3,5,5], [2,2,3,3,6,6], [2,2,4,4,5,5], [2,2,4,4,6,6], [2,2,5,5,6,6], [3,3,4,4,5,5], [3,3,4,4,5,5], [3,3,4,4,6,6], [3,3,5,5,6,6], [4,4,5,5,6,6]):
print("YEAH")