Seite 1 von 2
Re: Datei bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 15:13
von Kebap
thomas79 hat geschrieben:Wenn ich nun aber das Child_Template verwende, dann funktioniert dies nicht.
Du wurdest ja schon gebeten, deine Probleme genauer zu beschreiben, als nur "funktioniert nicht".
Deine Vermutungen in allen Ehren, aber hast du vielleicht schon das Tutorial angeschaut, wo erklärt wird, wie das funktioniert? Üblicherweise rät man sowas nicht, sondern liest das einfach durch, und weiß dann wie es geht.
Re: Datei bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 15:14
von BlackJack
@thomas79: Du musst im Skript das Kindtemplate verwenden, das erweitert ja das Basistemplate. Und dann musst Du natürlich im Kindtemplate einen Block überschreiben den es im Basistemplate auch gibt, also zum Beispiel `Child_Template` anstatt `title`.
Re: Datei bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 15:30
von thomas79
Danke BlackJack,
das mit dem title war mir zwar klar, habbe ich jedoch die ganze Zeit überlesen. Aber, dass ich das Kindtemplate angeben muss war der Knackpunkt.
Danke nochmal!
Re: Datei bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 16:12
von thomas79
Nochmal ich kurz, sry.
Wenn ich nun ein zweites kindtemplate hinzufügen möchte, was muss ich im Python-Skript ändern? Einfach per Komma trennen geht nicht.
Zum Post davor: Ich finde das nicht in der Jinja2-Doku, kann an meinem schlechten Englisch liegen. Ein link würde mir dennoch als Antwort vollkommen reichen.
Re: Datei bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 16:22
von BlackJack
@thomas79: Mehrfachvererbung ist AFAIK nicht vorgesehen. Würde zumindest bei Webseiten auch anfangen komisch zu werden weil ein Elterntemplate normalerweise die komplette Grundwebseite enthält, also Anfang und Ende enthält und Kinder dann Teile des Inhalts festlegen. Es gibt aber auch noch ``include`` und ``import`` die man benutzen kann um ausgefüllte Templates einzufügen oder Macrosammlungen wiederzuverwenden.
Re: Datei bearbeiten
Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 09:31
von thomas79
Hab es nun so gelöst, dass das zweite Kind_Template2 auf das erste Kind_Template verweist:
Das erste Kind_Template verweist daraufhin auf das Eltern_Template:
Somit können alle Blöcke aus dem Child_Template2 und dem Child_Template im Eltern_Template verwendet werden. Nicht sehr schön, erfüllt aber meinen Zweck.