Re: python anfänger problem
Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 20:41
ich habe die funktion fast geschafft. ich muss noch das mit den passenden Dimensionen hinkriegen.
ich hab ne frage:
wieso brauchen die beiden listen ( ` v1, matrix[0] ` )die gleichen längen?
warum kommt beim ersten index von matrix * 3 nicht 24, sondern 18 raus? ich müsste die liste v1 mit einem index mit dem Wert 2 erweitern damit die listen die gleiche länge haben damit 24 rauskommt? hmm
ich hab ne frage:
wieso brauchen die beiden listen ( ` v1, matrix[0] ` )die gleichen längen?
warum kommt beim ersten index von matrix * 3 nicht 24, sondern 18 raus? ich müsste die liste v1 mit einem index mit dem Wert 2 erweitern damit die listen die gleiche länge haben damit 24 rauskommt? hmm
Code: Alles auswählen
v1 = [2,2,2]
matrix = [[3,3,3,3],[2,2,2],[5,5,5]]
print sum(m*v for m,v in zip(v1,matrix[0]))
print zip(v1,matrix[0])