Seite 1 von 2

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 16:10
von cofi
Schau dir mal Listen und Tupel an und dann organisier deine Woerter damit.

Man kann auch eine Schleife ueber Buchstaben haben, aber das ist in dem Fall nicht hilfreich, weil du mit den Buchstaben nicht auf deine Namen zugreifen kannst.

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 16:17
von mettalqueen
ok danke, dann lese ich mal die nächsten 26 Seiten des Buches und dann bin ich bei Tupel.
Als Anfänger hat man auch garkeine möglichkeiten sein gelerntes Wissen irgendwie anzuwenden. Das wirklich doof und demotivierend

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 22:19
von mettalqueen

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python3

#Werte
p = 0.01

#Eingabe
print("Wieviel Perlen sind in einem Kreis?: ")
k=input()
kreis=float(k)

print("Aus wieviel Kreisen besteht die Figur?: ")
a=input()
anzahl=float(a)

#Berechnung

e = k * a
g = e * p
print("Die Aufgabe:", kreis, "*", anzahl)
print("Die Aufgabe:", e, "*", p)

#Ausgabe
print("Es wird benötigt:", g)
Als Werte habe ich für Kreis mal 4 genommen und Anzahl 81 (ergiebt ein Schwein)

Folgende Fehlermeldung spuckt er aus

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "/home/anne/Arbeitsfläche/Python/perlen.py", line 17, in <module>
    e = k * a
TypeError: can't multiply sequence by non-int of type 'str'
>>> 

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 22:45
von desmater
Du versuchst zwei strings miteinander zu multiplizieren.
Gruß

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 22:46
von mettalqueen
Ich habe es schon gelöst bekommen mit Hilfe
int() gibt einen String aus und mit Strings kann man nicht rechnen

Irgendwie stand das nicht im Buch

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python3

#Werte
p = 0.01

#Eingabe
print("Wieviel Perlen sind in einem Kreis?: ")
k=input()
kreis=float(k)

print("Aus wieviel Kreisen besteht die Figur?: ")
a=input()
anzahl=float(a)

#Berechnung

e = kreis * anzahl
g = e * p
print("Die Aufgabe:", kreis, "*", anzahl)
print("Die Aufgabe:", e, "*", p)

#Ausgabe
print("Es wird benötigt:", g)

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 22:52
von desmater
Statt
mettalqueen hat geschrieben: a=input()
anzahl=float(a)
[/code]
KAnnst du auch folgendes schreiben. So passiert dir sowas nicht mehr.

Code: Alles auswählen

anzahl = float ( input ())
So entfällt die zwischen variable auch

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 22:54
von Tengel
statt

Code: Alles auswählen

k=input()
kreis=float(k)
Kann man auch

Code: Alles auswählen

kreis = float(input())
schreiben - so ist es etwas übersichtlicher.
Außerdem musst du nicht soviele verschiedene Variablen verwenden
es geht ja zb. auch
kreis = input()
kreis = int(kreis)

Re: Einsteigerin in python

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 19:15
von mettalqueen
Vielen Dank für die Hilfe